Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: „Panikherz“, musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-BarreLandestheater Detmold: „Panikherz“, musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem...Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: „Panikherz“, musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre

Premiere 19. September, 18 Uhr, Sommertheater

Raus aus der Provinz und rein ins Boheme-Leben! Immer auf Koks lebt es sich leicht, das Leben ist ein einziger Rausch und die arrogante Edelfeder fliegt nur so. Doch irgendwann ist Schluss mit lustig. Körper und Psyche streiken, und ausgerechnet der ewig nuschelnde Udo Lindenberg, in den 90ern selbst nicht gerade auf der Höhe seiner Karriere, entpuppt sich als väterlicher Retter des mager- und drogensüchtigen Literaten, der kurz vor dem Absturz die Reißleine zieht.

Mit »Panikherz« lieferte Popliteratur-Star Benjamin von Stuckrad-Barre 2016 nicht nur den mitreißenden Soundtrack zu seinem selbstzerstörerischen Partyleben, sondern wagte auf unterhaltsame Weise eine ehrliche Begegnung mit sich selbst und eine berührende Liebeserklärung an Altrocker Udo Lindenberg.

    Inszenierung Konstanze Kappenstein
    Ausstattung Carla Nele Friedrich
    Musik Tillmann Ostendarp
     
    Mit
    Stella Hanheide
    André Lassen
    Gernot Schmidt

Weitere Termine

    Do 23 September
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    Sa 25 September
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Solingen, Theater der Stadt
    Fr 01 Oktober
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    Di 07 Dezember
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    Di 14 Dezember
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    Sa 18 Dezember
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    So 19 Dezember
    18:00 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    Sa 15 Januar
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Detmold, Sommertheater
    Mi 23 März
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
    Wolfsburg, Theater
    Fr 22 April
    19:30 Panikherz Ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre
     Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche