Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: 6 PREMIEREN IN 6 TAGEN! THEATER FÜR EINE NEUE WELT!Landestheater Linz: 6 PREMIEREN IN 6 TAGEN! THEATER FÜR EINE NEUE WELT!Landestheater Linz: 6...

Landestheater Linz: 6 PREMIEREN IN 6 TAGEN! THEATER FÜR EINE NEUE WELT!

Mit sechs Premieren rund um Pfingsten startet das Landestheater Linz wieder voll durch. Den Auftakt macht am 19. Mai das Musical mit der Premiere von „Lieder für eine neue Welt“. Insgesamt sind in dieser Spielzeit noch 12 Premieren auf den fünf Bühnen des Landestheaters Linz geplant. Die Spielzeit wird bis 18. Juli verlängert. Laut einer Umfrage der Soziologin Barbara Rothmüller, was die Österreicher*innen während der Lockdowns denn am meisten vermissen würden, standen auf Platz eins: die Kulturveranstaltungen! Vor Sport, Urlaub und Reisen! Die Freude ist nun groß, denn nach einer über sechsmonatigen Pause, soll der Vorhang ab 19. Mai 2021 am Theater wieder aufgehen dürfen.

Copyright: Petra Moser - "Amadeus"

Das Landestheater Linz hat daher Theater in Hülle und Fülle für sein Publikum vorbereitet und seine Spielpläne mit Neuem und Beliebtem gefüllt. Unter Einhaltung aller Gesundheits-Schutzmaßnahmen wird diese Wiedereröffnung mit einem Feuerwerk an Premieren und einem Wiedersehen mit beliebten Stücken gefeier, und das analog und in 3D.

Rund um Pfingsten ins Landestheater Linz – 6 Premieren in 6 Tagen
Das Landestheater startet nach einem erfolgreichen Herbstauftakt mit vollem Elan in den zweiten Teil dieser Spielzeit.

PREMIEREN IM ÜBERBLICK

LIEDER FÜR EINE NEUE WELT
(SONGS FOR A NEW WORLD)
MUSIK UND GESANGSTEXTE VON JASON ROBERT BROWN
Premiere: 19. Mai 2021, 19.30 Uhr | Großer Saal Musiktheater
Musikalische Leitung: Tom Bitterlich
Inszenierung, Choreografie, Bühne: Simon Eichenberger

AMADEUS
THEATERSTÜCK VON PETER SHAFFER
Premiere: 20. Mai 2021, 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Inszenierung: Markus Völlenklee

CREDO (UA)
TANZSTÜCK VON URS DIETRICH
Premiere: 21. Mai 2021, 20.00 Uhr | BlackBox Musiktheater
Inszenierung und Choreografie: Urs Dietrich

I CAPULETI E I MONTECCHI
(ROMEO UND JULIA)
TRAGEDIA LIRICA IN ZWEI AKTEN VON VINCENZO BELLINI
Premiere: 22. Mai 2021, 19.30 Uhr | Großer Saal Musiktheater
Musikalische Leitung: Enrico Calesso
Inszenierung: Gregor Horres

BINGE LIVING (UA)
CALLCENTER-MONOLOGE VON STEFANIE SARGNAGEL
Premiere: 22. Mai 2021, 20.00 Uhr | Studiobühne Promenade
Inszenierung: Fanny Brunner

ALTE MEISTER
THEATERSTÜCK NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON THOMAS BERNHARD
Premiere: 24. Mai 2021, 19.30 Uhr | Kammerspiele
Inszenierung: Stephan Suschke

WEITERE PREMIEREN IM MAI UND JUNI

THE WAVE (DIE WELLE) (UA)
MUSICAL VON OR MATIAS
NACH DEM BERICHT VON RON JONES
Premiere: 28. Mai 2021, 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Musikalische Leitung: Juheon Han
Inszenierung: Christoph Drewitz

VERSTEHEN SIE DEN DSCHIHADISMUS IN ACHT SCHRITTEN! (ZUCKEN)
THEATERSTÜCK VON SASHA MARIANNA SALZMANN
Premiere: 28. Mai 2021, 20.00 Uhr | Studiobühne Promenade
Inszenierung: Esther Muschol

DER ZERBROCHNE KRUG
LUSTSPIEL VON HEINRICH VON KLEIST
Premiere: 29. Mai 2021, 19.30 Uhr | Kammerspiele
Inszenierung: Bérénice Hebenstreit

LIEBESBRIEFE (UA)
TANZABEND VON MEI HONG LIN
MUSIK VON ELENI KARAIDROU UND ANDEREN
Premiere: 1. Juni 2021, 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Choreografie und Inszenierung: Mei Hong Lin

DER BÖSE GEIST LUMPAZIVAGABUNDUS
ODER DAS LIEDERLICHE KLEEBLATT
ZAUBERPOSSE MIT GESANG IN DREI AUFZÜGEN
VON JOHANN NESTROY
Premiere: 9. Juni 2021, 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Inszenierung: Georg Schmiedleitner

VEREINTE NATIONEN
THEATERSTÜCK VON CLEMENS J. SETZ
Premiere: 10. Juni 2021, 20.00 Uhr | Studiobühne Promenade
Inszenierung: Alexander Julian Meile

****

ÖFFNUNGSZEITEN KARTENSERVICE:

Telefonische und persönliche Erreichbarkeit (Musiktheater) bis 3. Mai:

Mi. 28. April 14.00 – 18.00 Uhr
Do. 29. April 14.00 – 18.00 Uhr
Fr. 30. April 9.00 – 13.00 Uhr

Ab 3. Mai gelten wieder die regulären Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten im Musiktheater und im Schauspielhaus an der Promenade.
Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.30 Uhr
kassa@landestheater-linz.at
Telefon +43 (0)732/76 11-400

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche