Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: "Der böse Geist Lumpazivagabundus" von Johann NestroyLandestheater Linz: "Der böse Geist Lumpazivagabundus" von Johann NestroyLandestheater Linz: ...

Landestheater Linz: "Der böse Geist Lumpazivagabundus" von Johann Nestroy

Premiere 30. April 2021, 22.35 Uhr, ORF III (im Rahmen der ORF-III-Reihe „Wir spielen für Österreich“)

Den bösen Geist Lumpazivagabundus will man verbannen, weil er die Söhne zu einem liederlichen Leben verführt. Die Glücksgöttin Fortuna macht ihre Zustimmung dazu vom Ausgang einer Wette mit der Fee Amorosa, der Göttin der Liebe, abhängig: Wenn von drei Handwerksburschen, die mit Reichtum überschüttet werden, nur einer vernünftig und durch die Liebe gebessert wird, dann hat die Göttin der Liebe die Wette gewonnen.

Copyright: Landestheater Linz

Die drei Auserwählten sind herumziehende Handwerksburschen: der Tischler Leim, der an einer unglücklichen Liebe leidet, der trinkfreudige Schuster Knieriem und der Schneider Zwirn. Ein Los beschert ihnen 100.000 Taler, die sie teilen. Sie versprechen einander, sich nach einem Jahr wieder zu treffen und zu sehen, was jeder aus seinem Glück gemacht hat. Schneider Zwirn entwickelt sich zum leichtsinnigen Weiberhelden, Schuster Knieriem gibt sich dem Trunke hin, aber der Tischler Leim wird vernünftig und kehrt zu seiner geliebten Peppi zurück. Somit hat Amorosa die Wette gewonnen und letztlich werden auch noch Zwirn und Knieriem durch die Macht der Liebe zu glücklichen Familienvätern.

    Inszenierung    Georg Schmiedleitner
    Bühne    Harald B. Thor
    Kostüme    Cornelia Kraske
    Musik    Joachim Werner
    Dramaturgie    Franz Huber

    Stellaris, Feenkönig /
    Pantsch, Wirt und Herbergsvater in Ulm /
Strudl, Gastwirt „Zum Goldenen Nockerl“ in Wien /
    Hackauf, Fleischermeister in Prag    Lutz Zeidler
    Fortuna,
    Beherrscherin des Glücks, eine mächtige Fee /
    Gertraud, Haushälterin in Hobelmanns Hause /
    Camilla, Tochter von Signora Palpiti    Angela Waidmann
    Brilliantine, Tochter von Fortuna /
    Peppi, Tochter des Hobelmann /
    Laura, Tochter von Signora Palpiti    Lorena Emmi Mayer
    Stellaris, Feenkönig /
    Amorosa, eine mächtige Fee,
    Beschützerin der wahren Liebe /
    Anastasia Hobelmann, Nichte von Hobelmann /
    Signora Palpiti    Eva-Maria Aichner
    Mystifax, ein alter Zauberer /
    Hobelmann, Tischlermeister in Wien    Horst Heiss
    Hilaris, Sohn von Mystifax /
    Fassel, Oberknecht in einem Brauhause /
    Maler / Fotograf (Prag)    Jakob Kajetan Hofbauer
    Lumpazivagabundus, ein böser Geist /
    Handwerksbursch / Hausierer /
    Der Fremde (Hobelmann) /
    Herr von Windwachel /
    Wirtin, in einer Dorfschenke unweit von Wien    Theresa Palfi
    Leim, ein Tischlergesell    Daniel Klausner
    Zwirn, ein Schneidergesell    Jan Nikolaus Cerha
    Knieriem, ein Schustergesell    Julian Sigl
    Nannette, Tochter des Wirts / Sepherl, Kellnerin    
    Hannerl, Kellnerin /
    Reserl, Magd im Hause Hobelmann    Sophie Kirsch
    Geselle / Zimmermann /
    Bedienter / Herr von Lüftig    Lukas Franke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche