Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von Kleist onlineLandestheater Linz: DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von Kleist onlineLandestheater Linz: DER...

Landestheater Linz: DER ZERBROCHNE KRUG von Heinrich von Kleist online

Netzbühne-Online-Premiere Samstag, 27. März 2021, ab 19.30 Uhr, Netzbühne

Der Sündenfall im Gerichtssaal – ein Klassiker der kriminalistischen Dramenliteratur – ein Meisterwerk der Lustspiele. Dorfrichter Adam, ein glänzender Rhetoriker, ein Erfinder von Recht und Wahrheit, redet sich um Kopf und Kragen. Er muss einen Prozess führen um einen zerbrochenen Krug, er muss Klägerin, Beklagte, Zeug*innen zu Wort kommen lassen in einem Fall, in den er höchstpersönlich verwickelt ist.

In der Kammer der Eve war letzte Nacht jemand, der ertappt auf seiner Flucht den Krug zerstörte. Eve schweigt (fast) bis zum Schluss und Dorfrichter Adam versucht, einen Schuldigen zu (er)finden. Dies alles noch dazu in Anwesenheit der Gerichtsrätin Walter, die auf ihrer Revisionsreise dem Prozess beiwohnt und die Rechtsgepflogenheiten auf dem platten Land kritisiert. Nach einigem Hin und Her scheint der Fall einigermaßen verfahren. Da taucht schließlich die Zeugin Brigitte auf, um das Geflecht aus (Falsch-)Beschuldigungen, Familienzwist und chaotischer Prozessführung zu entwirren.

LUSTSPIEL VON HEINRICH VON KLEIST IN EINER FASSUNG VON BÉRÉNICE HEBENSTREIT UND MIT EINEM NEUEN SCHLUSSMONOLOG VON CAROLYN AMANN

Inszenierung    Bérénice Hebenstreit
    Bühne    Mira König
    Kostüme    Karoline Bierner
    Musik    Boris Fiala
    Autorin des Schlussmonologs    Carolyn Amann
    Dramaturgie    Wiebke Melle


    Walter, Gerichtsrätin    Katharina Hofmann
    Adam, Dorfrichter    Klaus Müller-Beck
    Licht, Schreiber    Markus Ransmayr
    Frau Marthe Rull, Eigentümerin des Kruges    Gunda Schanderer
    Eve Rull, ihre Tochter    Theresa Palfi
    Ruprecht Tümpel, Eves Verlobter    Jakob Kajetan Hofbauer
    Frau Brigitte, eine Zeugin    Eva-Maria Aichner
    
    Nach der Online-Premiere ist „Der zerbrochne Krug“ vier Wochen on demand zu sehen.

Die Produktion wurde am 22. März 2021 aufgezeichnet.

 Zusätzlich zum Stream gibt es eine Stückeinführung der Schauspieldramaturgin Wiebke Melle, eine Begrüßung durch Schauspieldirektor Stephan Suschke sowie das Online-Programmheft.

Ein Publikumsgespräch findet am Freitag, den 09.04.2021, um 19.00 Uhr als interaktives ZOOM-Gespräch für Zuschauer*innen, Schauspieler*innen, die Dramaturgin und Mitglieder des Leitungsteams statt. Einladungen zu dem Gespräch erhalten die Käufer*innen der Online-Tickets.

    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche