Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: DIDO UND AENEAS von Henry Purcell Landestheater Linz: DIDO UND AENEAS von Henry Purcell Landestheater Linz: DIDO...

Landestheater Linz: DIDO UND AENEAS von Henry Purcell

Premiere Freitag, 25. Oktober 2013 um 20 Uhr in der BlackBox, Musiktheater am Volksgarten. -----

Auf der Flucht aus Troja landen Aeneas und seine Männer an der karthagischen Küste. Von Königin Dido gastfreundlich aufgenommen verliebt er sich in sie. Auf Anraten ihrer Schwester, der gutherzigen Belinda, und ihrer Berater gibt diese schließlich seinem Werben nach und bricht damit einen Schwur, auf ewig der Liebe zu entsagen.

Das Schicksal in Form einer bösen Zauberin und ihren Hexen tritt auf den Plan, denn Aeneas Bestimmung ist es, Stammvater der Römer zu werden. Die Zauberin, als Götterboten Merkur verkleidet, erinnert ihn daran. Er lässt die Segel setzen, um weiterzureisen. Ein Verrat, der Dido schließlich in den Selbstmord treibt.

„Der mangelnde Bekanntheitsgrad von Dido und Aeneas im England des späten 17. Jahrhunderts mag uns heute überraschen, doch wenn wir uns das kulturelle Umfeld vergegenwärtigen, in dem das Werk geschrieben wurde, sind die Gründe eher nachvollziehbar. Heutzutage würden wir Dido und Aeneas als „Kammeroper“ bezeichnen – ihre Spieldauer beträgt nur eine Stunde, sie weist nur eine kleine Anzahl an Hauptrollen auf und ist relativ bescheiden im Hinblick auf Inszenierung und Bühnenbild, was im krassen Gegensatz zu den Werken steht, die im späten 17. Jahrhundert das Londoner Theaterpublikum für sich gewannen.“ (Rebecca Herissone)

DIDO UND AENEAS

Oper in drei Akten

Musik von Henry Purcell (1659 – 1695)

Libretto von Nahum Tate (1652 – 1715)

In englischer Sprache

Leitungsteam

MUSIKALISCHE LEITUNG Takeshi Moriuchi, Daniel Spaw, Sigurd Hennemann

INSZENIERUNG UND AUSSTATTUNG Daniela Kurz

CHORLEITUNG Georg Leopold

DRAMATURGIE Thomas Barthol

Besetzung

DIDO Martha Hirschmann

BELINDA/ERSTE HEXE Claudia Goebl

ZWEITE FRAU/ZWEITE HEXE Cheryl Lichter

TÄNZERIN Nefeli Skarmea

AENEAS Martin Achrainer

TÄNZER Samuel Delvaux

ZAUBERIN/GEIST/SEEMANN Sven Hjörleiffson

TÄNZER Leonardo Rodrigues

CHOR DES LANDESTHEATERS

BRUCKNER ORCHESTER LINZ

Weitere Termine 29. und 31. Oktober; sowie am 5., 11., 15., 20., 22. und 27. November um jeweils

20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche