Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: I CAPULETI E I MONTECCHI (ROMEO UND JULIA) VON VINCENZO BELLINILandestheater Linz: I CAPULETI E I MONTECCHI (ROMEO UND JULIA) VON VINCENZO...Landestheater Linz: I...

Landestheater Linz: I CAPULETI E I MONTECCHI (ROMEO UND JULIA) VON VINCENZO BELLINI

Online-Premiere Samstag, 10. April 2021, ab 19.30 Uhr

Bellinis Belcanto-Version der tragischen Liebesgeschichte des legendären Veroneser Liebespaars Romeo und Julia ist von allen musikalischen Bearbeitungen vielleicht die wirkungsmächtigste geblieben. Felice Romani greift mit seinem Opernlibretto, das nicht auf der in Italien wenig bekannten Shakespeare-Version, sondern auf der Novellenliteratur der Renaissance beruht, mitten hinein in ein Geschehen, das bereits seinen Lauf genommen hat. Romeo hat den Bruder Julias getötet, Tebaldo soll Rache an ihm nehmen und Julia heiraten. Lorenzo, hier ein Arzt, versucht vergeblich, Frieden zwischen den Konfliktparteien zu stiften oder die Flucht der Liebenden zu ermöglichen.

Copyright: Reinhard Winkler

In einer Nahaufnahme der letzten 24 Stunden loten Komponist und Autor die Gefühlswelt ihrer Figuren aus. Mit emotional packenden Melodien, zu einem elegisch-melancholischen Sog verbunden und von keinem heimlichen Liebesglück unterbrochen, führt Bellini in seiner sechsten und 1830 im Theater La Fenice in Venedig uraufgeführten Oper seine Protagonist*innen einem unversöhnlichen, aber ergreifenden Opernfinale zu.

Musikalische Leitung    Enrico Calesso
    Inszenierung    Gregor Horres
    Bühne    Elisabeth Pedross
    Kostüme    Yvonne Forster
    Video    Jonatan Salgado Romero
    Choreografie    Ilja van den Bosch
    Dramaturgie    Katharina John
    Chorleitung    Elena Pierini
    Leitung Extrachor    Martin Zeller
    Nachdirigat    Claudio Novati

    Capellio,
    Oberhaupt der Capuleti und Vater Giuliettas     Dominik Nekel
    Giulietta    Ilona Revolskaya
    Romeo, Führer der Montecchi    Anna Alàs i Jové
    Tebaldo, Parteigänger der Capuleti    Joshua Whitener
    Lorenzo, Arzt und Vertrauter Capellios    Michael Wagner
    
Herrenchor des Landestheaters Linz
Herrenextrachor des Landestheaters Linz
Statisterie des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz

Nach der Online-Premiere ist „I Capuleti e i Montecchi“ bis 8. Mai 2021 on demand zu sehen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche