Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich St. Pölten: #wirkommenwieder StreamsLandestheater Niederösterreich St. Pölten: #wirkommenwieder StreamsLandestheater...

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: #wirkommenwieder Streams

aab 19.2.2021, www.landestheater.net

Freitag, 19.02.2021, ab 19.30 Uhr bis Sonntag, 21.02.2021, 19.30 Uhr

ERLEICHTERUNG - Ein Theaterprojekt von Árpád Schilling

Freitag, 26.02.2021 ab 19.30 Uhr bis Sonntag, 28.02.2021, 19.30 Uhr

GANDHI - DER SCHMALE GRAT in der Regie von Evy Schubert mit Bettina Kerl

Copyright: Alexi Pelekanos

Die Regisseurin und Dramaturgin Evy Schubert folgt mit Bettina Kerl, Schauspielerin und Ensemblemitglied, den Spuren Gandhis als Symbolfigur für den politischen Kampf. Sie untersuchen dabei die Wahrnehmung von Gandhis Reden und seiner Taten in der Öffentlichkeit. „Gandhi“ ist ein Stück über die vielen Facetten von politischen Aktivist*innen bis heute.
Die Inszenierung wurde als Klassenzimmertheater entworfen und extra für den Stream von Johannes Hammel neu aufgenommen.

Die Streams sind im angegebenen Zeitraum frei auf der Website www.landestheater.net verfügbar.

Auch die Theatervermittlung bietet weiterhin zahlreiche digitale Formate an:

Jeden Dienstag von 16:00 – 18:00 trifft sich der Jugendtheaterclub online
Es wird improvisiert, erzählt, in Rollen geschlüpft – offen für Jugendliche ab 14 Jahren

 Sa 27.02. Online-Workshop „Unser Theater der Zukunft“ - Eine Kooperation von Landestheater Niederösterreich, Salzburger Landestheater und Schauspielhaus Graz. Jugendliche aus den verschiedensten Regionen Österreichs können gemeinsam mit Theaterpädagog*innen aus Niederösterreich, Salzburg und Graz Fragen an das Medium Theater stellen und eine Wunschvorstellung entwerfen. Für Jugendliche ab 14 Jahren

Online-Angebote für Schulen: ONLINE-STREAMINGS UND ONLINE-NACHBEREITUNGEN
Für Schulkassen haben wir folgende Eigenproduktionen als kostenlosen Stream im Spielplan:
DIE NIBELUNGEN ab 12 Jahren - GANDHI – DER SCHMALE GRAT ab 14 Jahren - HAMLET ab 14 Jahren
Zu diesen Stücken bieten die Theaterpädagoginnen Nachbereitungen online an, in denen sich die Schüler*innen mit den Themen, Inhalten, Figuren und Theatermitteln auseinandersetzen können. (Anmeldungen unter julia.perschon@landestheater.net)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche