Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden, Uraufführung: Ballettabend »A Collection of Short Stories« Semperoper Dresden, Uraufführung: Ballettabend »A Collection of Short...Semperoper Dresden,...

Semperoper Dresden, Uraufführung: Ballettabend »A Collection of Short Stories«

Premiere am Freitag, dem 15. Oktober 2021 um 19 Uhr

Im Rahmen des Premierenabends mit Auszügen aus dem klassischen Repertoire der Company sowie zeitgenössischen Choreografien von David Dawson, William Forsythe und Jorma Elo, kommt ebenfalls Nicholas Palmquists titelgebendes Tanzstück erstmalig in der Semperoper vor Publikum zur Aufführung.

Copyright: Semperoper Dresden/Ian Whalen

»A Collection of Short Stories« spiegelt in seinem vielseitigen Programm zwischen klassischer Tradition, neo-klassischem und zeitgenössischem Tanz das umfangreiche künstlerische Spektrum der Dresdner Company wider, die Aaron S. Watkin seit 2006 formt und leitet.

Mit William Forsythes »The Vertiginous Thrill of Exactitude« erwartet das Publikum ein choreografisches Best-of des neo-klassischen Tanzes; Associate Choreographer des Semperoper Ballett David Dawson, dessen neueste Produktion »Voices« gerade in Berlin Premiere feierte, zeigt in Dresden sein auf der berühmten Komposition Claude Debussys basierenden Pas de deux »FAUN(E)«.

Als besonderer Höhepunkt darf das für den Ersten Solisten der Company, Marcelo Gomes, 2011 vom finnischen Choreografen Jorma Elo kreierte Solo »Still of King« gelten. Ausschnitte aus »Schwanensee« und »Le Corsaire« nach Marius Petipa, beziehungsweise Lew Iwanow in den Fassungen von Aaron S. Watkin repräsentieren das klassische Ballett.

Zum Abschluss zeigt der junge amerikanische Choreograf Nicholas Palmquist seine Neukreation »A Collection of Short Stories« nach einer Klavierkomposition von Alexandra Stréliski. Werkeinführungen jeweils 45 Minuten vor den Vorstellungen im Opernkeller sowie eine gesonderte Einführung auf semperoper.de erklären die Besonderheit dieser außergewöhnlichen Produktion, die ab dieser Spielzeit das Repertoire des Semperoper Ballett bereichert.

»A Collection of Short Stories«
Mehrteiliges Ballett-Programm mit »The Vertiginous Thrill of Exactitude« von William Forsythe, »FAUN(E)« von David Dawson, »Still of King« von Jorma Elo, »A Collection of Short Stories« von Nicholas Palmquist (Uraufführung) sowie dem »Weißer Schwan«-Pas de deux aus »Schwanensee« nach Lew Iwanow sowie dem »Odalisques«-Pas de trois aus »Le Corsaire« nach Marius Petipa von Aaron S. Watkin.

Musik vom Tonträger

Weitere Aufführungen am 21., 25., 30. Oktober und 4. November 2021.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche