Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Plauen-Zwickau: Ballett "Die (vier) fünf Jahreszeiten"Theater Plauen-Zwickau: Ballett "Die (vier) fünf Jahreszeiten"Theater Plauen-Zwickau:...

Theater Plauen-Zwickau: Ballett "Die (vier) fünf Jahreszeiten"

Premiere 08.10.2020 ¬ 19.30 Uhr ¬ Gewandhaus

Die Arbeit begann für Ballettdirektorin Annett Göhre und ihr Ensemble vor über einem Jahr. Zugleich hat man die Pandemie künstlerisch verwertet: Als fünfte Jahreszeit fand die Extremsituation schließlich ihren eigenen Platz in der Choreografie von Annett Göhre.

 

Copyright: André Leischner

Wie der Titel bereits nahe legt, widmet sich das Tanzstück Vivaldis lautmalerischen Vier Jahreszeiten und übersetzt diese in zahlreiche Bilder aus Tanz und Bewegung, die den menschlichen Lebenszyklus als einen Kreislauf aus Werden und Vergehen folgen. Der Kreis als Symbol der ewigen Wiederkehr prägt auch die sinnliche Landschaft aus Metallringen und luftiger Folie in Annett Hungers Bühnenraum. Musikalisch wird Vivaldis Werk in die Gegenwart erweitert: Das Akkordeonduo Leuschner hat die Konzerte für seine Instrumente eingerichtet und streut dazwischen Klänge aus anderen musikalischen Sphären – feurig, verträumt, ausgelassen.                                 
                                                                                                                                                                                                         Einführungsmatinee 03.10.2021 ¬ 11.00 Uhr ¬ Gewandhaus
Premiere 08.10.2020 ¬ 19.30 Uhr ¬ Gewandhaus

Weitere Vorstellungen: 04.10. ¬ 15.00 Uhr + 06.10. ¬ 19.30 Uhr + 16.10. ¬19.30 Uhr + 17.10.
¬ 19.30 Uhr + 18.10. ¬ 18.00 Uhr + 22.11. ¬ 19.00 Uhr + 26.12. ¬ 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑