Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX - Regie Luk Perceval Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM...Landestheater...

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX - Regie Luk Perceval

Donnerstag, 11.03.21 20.00 Uhr - Online - Tickets um € 12,00 über www.ntgent.be)

In seiner Trilogie „The Sorrows of Belgium“ beleuchtet Luk Perceval, einer der wichtigsten zeitgenössischen Theatermacher Europas, drei dunkle Kapitel der Geschichte Belgiens. Gleich den Farben der belgischen Nationalflagge tragen diese die Namen „Black“, „Yellow“ und „Red“.

 

Copyright: Maria Shulga

Yellow, eine Koproduktion zwischen dem NT Gent, dem Landestheater Niederösterreich und  Le Manège Maubeuge, behandelt die flämische Kooperation mit den deutschen Besatzern  während des Zweiten Weltkriegs, zeigt die Verstrickung österreichisch-belgischer NSGeschichte und führt einmal mehr die europäische Dimension des Zweiten Weltkrieges vor Augen.

Eine flämische Familie kollaboriert begeistert mit den belgischen Nationalisten. Nur ein Onkel  weigert sich und versucht, einer jungen aus Wien geflohenen Jüdin zu helfen. Als der Krieg zu  Ende geht, spaltet sich die Familie endgültig. Der eine Teil beginnt an der nationalsozialistischen Ideologie zu zweifeln, während sich der andere Teil hochrangigen Ex-Militärs  wie Léon Degrelle und dem Österreicher Otto Skorzeny anschließt und nach Spanien flieht.  Dort träumen sie weiter von einer faschistischen Zukunft unter dem Franco-Regime.

Yellow sollte am 11. März am NT Gent vor Publikum präsentiert werden, wird aber nun  aufgrund des Vorstellungsverbots von Luk Perceval exklusiv als Online-Premiere speziell für  die Kamera inszeniert. Die Theaterversion kommt in Gent zur Premiere, sobald es die CoronaKrise zulässt. Am Landestheater Niederösterreich wird die internationale mehrsprachige Koproduktion, in der das Ensemblemitglied Philip Leonhard Kelz die Rolle des österreichischen SS-Offiziers  Otto Skorzeny spielt und die die Dramaturgin Margit Niederhuber mit betreut hat, in der  kommenden Spielzeit 2021/22 als Österreich-Premiere zu sehen sein.

Online Premiere YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX Do 11.03.21 20.00
Vorstellungen im Landestheater Niederösterreich sind im Herbst 2021 geplant.
Alle Details zum Stream mit deutschen, holländischen, englischen und französischen Untertiteln  und den Tickets (€ 12,-) finden Sie hier: www.ntgent.be und www.landestheater.net

Nach der Premiere gibt es über die Vimeo Chatfunktion die Möglichkeit live mit dem Leading  Team und dem Ensemble in Austausch zu treten.

Mit Peter Seynaeve, Chris Thys, Lien Wildemeersch, Bert Luppes, Maria Shulga, Oscar Van  Rompay, Philip Kelz, Valéry Warnotte

Inszenierung Luk Perceval
Musik Sam Gysel
Dramaturgie Peter van Kraaij, Steven Heene, Margit Niederhuber Kamera
Schnitt Daniel Demoustier
Bühnenbild Annette Kurz
Kostüme Ilse Vandenbussche
Licht Mark Van Denesse
Bewegungscoach Ted Stoffer

Mit freundlicher Unterstützung von The Belgian Tax Shelter

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten
Kartenbüro St. Pölten/ Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, T 02742 90 80 80 600,
F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.ne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑