Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX - Regie Luk Perceval Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM...Landestheater...

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX - Regie Luk Perceval

Donnerstag, 11.03.21 20.00 Uhr - Online - Tickets um € 12,00 über www.ntgent.be)

In seiner Trilogie „The Sorrows of Belgium“ beleuchtet Luk Perceval, einer der wichtigsten zeitgenössischen Theatermacher Europas, drei dunkle Kapitel der Geschichte Belgiens. Gleich den Farben der belgischen Nationalflagge tragen diese die Namen „Black“, „Yellow“ und „Red“.

Copyright: Maria Shulga

Yellow, eine Koproduktion zwischen dem NT Gent, dem Landestheater Niederösterreich und  Le Manège Maubeuge, behandelt die flämische Kooperation mit den deutschen Besatzern  während des Zweiten Weltkriegs, zeigt die Verstrickung österreichisch-belgischer NSGeschichte und führt einmal mehr die europäische Dimension des Zweiten Weltkrieges vor Augen.

Eine flämische Familie kollaboriert begeistert mit den belgischen Nationalisten. Nur ein Onkel  weigert sich und versucht, einer jungen aus Wien geflohenen Jüdin zu helfen. Als der Krieg zu  Ende geht, spaltet sich die Familie endgültig. Der eine Teil beginnt an der nationalsozialistischen Ideologie zu zweifeln, während sich der andere Teil hochrangigen Ex-Militärs  wie Léon Degrelle und dem Österreicher Otto Skorzeny anschließt und nach Spanien flieht.  Dort träumen sie weiter von einer faschistischen Zukunft unter dem Franco-Regime.

Yellow sollte am 11. März am NT Gent vor Publikum präsentiert werden, wird aber nun  aufgrund des Vorstellungsverbots von Luk Perceval exklusiv als Online-Premiere speziell für  die Kamera inszeniert. Die Theaterversion kommt in Gent zur Premiere, sobald es die CoronaKrise zulässt. Am Landestheater Niederösterreich wird die internationale mehrsprachige Koproduktion, in der das Ensemblemitglied Philip Leonhard Kelz die Rolle des österreichischen SS-Offiziers  Otto Skorzeny spielt und die die Dramaturgin Margit Niederhuber mit betreut hat, in der  kommenden Spielzeit 2021/22 als Österreich-Premiere zu sehen sein.

Online Premiere YELLOW - THE SORROWS OF BELGIUM II: REX Do 11.03.21 20.00
Vorstellungen im Landestheater Niederösterreich sind im Herbst 2021 geplant.
Alle Details zum Stream mit deutschen, holländischen, englischen und französischen Untertiteln  und den Tickets (€ 12,-) finden Sie hier: www.ntgent.be und www.landestheater.net

Nach der Premiere gibt es über die Vimeo Chatfunktion die Möglichkeit live mit dem Leading  Team und dem Ensemble in Austausch zu treten.

Mit Peter Seynaeve, Chris Thys, Lien Wildemeersch, Bert Luppes, Maria Shulga, Oscar Van  Rompay, Philip Kelz, Valéry Warnotte

Inszenierung Luk Perceval
Musik Sam Gysel
Dramaturgie Peter van Kraaij, Steven Heene, Margit Niederhuber Kamera
Schnitt Daniel Demoustier
Bühnenbild Annette Kurz
Kostüme Ilse Vandenbussche
Licht Mark Van Denesse
Bewegungscoach Ted Stoffer

Mit freundlicher Unterstützung von The Belgian Tax Shelter

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten
Kartenbüro St. Pölten/ Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten, T 02742 90 80 80 600,
F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.ne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche