Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alter Hase - ein Ballett für 5 Ehemalige“ in Berlin„Alter Hase - ein Ballett für 5 Ehemalige“ in Berlin„Alter Hase - ein...

„Alter Hase - ein Ballett für 5 Ehemalige“ in Berlin

Premiere: 4.11.2021 20.00 Uhr, Sophiensaele Berlin, Coming of Age Festival 2021

In einem letzten gemeinsamen Tanz erzählen fünf ehemalige Balletttänzer:innen von der Suche nach

dem Ausdruck, der sich von den Strukturen der Klassik auf das offene Terrain verlagert, wo die Frage nach dem Stil in einem neuem Licht erscheint.

 

Copyright: Lajos Talamonti

Härte, Durchhalten, Schmerz, der ganze jugendliche Kampf und Wettstreit um Können und Disziplin mit dem Ziel klassische Tänzer: innen zu werden. Warum haben wir das alles nur gemacht? Anlässlich seines 38. Bühnenjubiläums blickt Lajos Talamonti mit vier weiteren ehemaligen Balletttänzer:innen zurück auf die Zeit ihrer gemeinsamen künstlerischen Prägung. In den Körpern ist die Erinnerung an die Strukturen noch wach, der Dämon der Suche nach Perfektion und universeller Schönheit, nach unbeschreibbarer Körper-Poesie ist immer noch lebendig, aber das Leben hat komplett neue Seiten geschrieben: voller Widersprüche, Neuanfänge, Perspektivenwechsel.

 Kunst und Leben haben sich unauflöslich vermischt und aufeinander abgefärbt. In einem letzten gemeinsamen Tanz machen sie, auch durch die zeitliche Distanz, die starren Strukturen der Klassik biegsam und erzählen vom Leben als oft überraschender Schule, deren Methode jeder täglich neu für sich erfinden muss. Die Suche nach dem „Ausdruck“, einst obsessiv einstudiert nach präzisen Regeln, verlagert sich so auf offenes Terrain und lässt auch die Frage nach dem „Stil“ in neuem Licht erscheinen.

Von und mit
Christine Bombosch, Martin Clausen, Marc Geifes, Brit Rodemund, Lajos Talamonti

Künstlerische Leitung Lajos Talamonti,
Choreografie Berit Jentzsch,
Ausstattung Katharina Kromminga,
Dramaturgie Werner Waas,
Technische Leitung Dirk Lutz,
Outside Eye Corinne Maier,
Produktion Olaf Nachtwey.

Weitere Aufführungen 05. bis 07. November jeweils 20.00 Uhr, Sophiensaele Berlin

Tickets unter www.sophiensaele.com

HochX München vom 10. bis 12. November jeweils 20.00 Uhr
Karten unter www.hochx.de, telefonisch unter 089/9015 5102

-------

Eine Produktion von Lajos Talamonti. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und
Europa und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Wir danken der Heinz-Bosl-Stiftung für Ihre freundliche Unterstützung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑