Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alter Hase - ein Ballett für 5 Ehemalige“ in Berlin„Alter Hase - ein Ballett für 5 Ehemalige“ in Berlin„Alter Hase - ein...

„Alter Hase - ein Ballett für 5 Ehemalige“ in Berlin

Premiere: 4.11.2021 20.00 Uhr, Sophiensaele Berlin, Coming of Age Festival 2021

In einem letzten gemeinsamen Tanz erzählen fünf ehemalige Balletttänzer:innen von der Suche nach

dem Ausdruck, der sich von den Strukturen der Klassik auf das offene Terrain verlagert, wo die Frage nach dem Stil in einem neuem Licht erscheint.

Copyright: Lajos Talamonti

Härte, Durchhalten, Schmerz, der ganze jugendliche Kampf und Wettstreit um Können und Disziplin mit dem Ziel klassische Tänzer: innen zu werden. Warum haben wir das alles nur gemacht? Anlässlich seines 38. Bühnenjubiläums blickt Lajos Talamonti mit vier weiteren ehemaligen Balletttänzer:innen zurück auf die Zeit ihrer gemeinsamen künstlerischen Prägung. In den Körpern ist die Erinnerung an die Strukturen noch wach, der Dämon der Suche nach Perfektion und universeller Schönheit, nach unbeschreibbarer Körper-Poesie ist immer noch lebendig, aber das Leben hat komplett neue Seiten geschrieben: voller Widersprüche, Neuanfänge, Perspektivenwechsel.

 Kunst und Leben haben sich unauflöslich vermischt und aufeinander abgefärbt. In einem letzten gemeinsamen Tanz machen sie, auch durch die zeitliche Distanz, die starren Strukturen der Klassik biegsam und erzählen vom Leben als oft überraschender Schule, deren Methode jeder täglich neu für sich erfinden muss. Die Suche nach dem „Ausdruck“, einst obsessiv einstudiert nach präzisen Regeln, verlagert sich so auf offenes Terrain und lässt auch die Frage nach dem „Stil“ in neuem Licht erscheinen.

Von und mit
Christine Bombosch, Martin Clausen, Marc Geifes, Brit Rodemund, Lajos Talamonti

Künstlerische Leitung Lajos Talamonti,
Choreografie Berit Jentzsch,
Ausstattung Katharina Kromminga,
Dramaturgie Werner Waas,
Technische Leitung Dirk Lutz,
Outside Eye Corinne Maier,
Produktion Olaf Nachtwey.

Weitere Aufführungen 05. bis 07. November jeweils 20.00 Uhr, Sophiensaele Berlin

Tickets unter www.sophiensaele.com

HochX München vom 10. bis 12. November jeweils 20.00 Uhr
Karten unter www.hochx.de, telefonisch unter 089/9015 5102

-------

Eine Produktion von Lajos Talamonti. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und
Europa und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Wir danken der Heinz-Bosl-Stiftung für Ihre freundliche Unterstützung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche