Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich St. Pölten: DON CARLOS INFANT VON SPANIEN von Friedrich SchillerLandestheater Niederösterreich St. Pölten: DON CARLOS INFANT VON SPANIEN von...Landestheater...

Landestheater Niederösterreich St. Pölten: DON CARLOS INFANT VON SPANIEN von Friedrich Schiller

PREMIERE Theaterwerkstatt SA 22.01.11 19.30

Don Carlos, Infant von Spanien, ist zerrissen zwischen der Liebe zu seiner Stiefmutter, die einst seine Braut war, und dem Hass auf seinen mächtigen Vater, König Philipp, der ihm die Geliebte geraubt hat.

In seinem krankhaften Misstrauen gegen seine gesamte Umgebung sieht der König einzig in dem Marquis von Posa, dem Jugendfreund Carlos’, „einen Menschen“ und Vertrauten. Doch Posa, durchdrungen von dem Glauben an seine Mission, die unterdrückten Völker von der Gewalt der Tyrannei zu befreien, findet weder in Carlos noch im König die erhoffte Unterstützung und wird schließlich, wie der Freund, Opfer einer großen Intrige.

Das Drama über Politik, Freundschaft, Egoismus, Freiheit und Idealismus gilt neben Lessings Emilia Galotti und Goethes Egmont als typisches Beispiel für das bürgerliche Humanitätsideal des 18. Jahrhunderts, das seine Kritik an der feudalen Verfassung nur in historischer Verkleidung äußern konnte. 1787 wurde das Stück am Schauspielhaus Hamburg uraufgeführt. Zwei Jahre vor der Erklärung der Menschenrechte in Frankreich fordert Schiller darin die Verpflichtung des Staates, die Würde und die Freiheit des Menschen zu achten.

Silvia Armbruster, die am Landestheater Niederösterreich unter anderem sehr erfolgreich Ray Cooneys Farce Außer Kontrolle und Astrid Lindgrens Die Brüder Löwenherz inszenierte, wird den Klassiker in einer spannend-komprimierten Form in der Theaterwerkstatt auf die Bühne bringen.

Mit Pippa Galli, Antje Hochholdinger, Elisabeth Luger | Philipp Brammer, Oliver Rosskopf, Othmar Schratt, Stefan Wilde, Hendrik Winkler

Regie Silvia Armbruster Bühne und Kostüme Stefan Morgenstern

MI 02.02.11 19.30 *

DO 17.02.11 19.30

SA 19.02.11 19.30

FR 18.02.11 19.30 **

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche