Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Nozze Di Figaro - Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen"Le Nozze Di Figaro - Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart -..."Le Nozze Di Figaro -...

"Le Nozze Di Figaro - Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 10.01.2014, 19:30, großes Haus. -----

Susanna und Figaro wollen heiraten. Nur dem Grafen passt dies nicht so recht. Äußerst widerwillig erteilt er seine Einwilligung zur Hochzeit, er selbst hat ein Auge auf die attraktive Kammerzofe seiner Frau geworfen.

Nun soll Marcellina, die betagte Haushälterin von Dr. Bartolo, mit Hilfe des intriganten Musiklehrers Basilio ihre Rechte auf Figaro geltend machen und den Bräutigam in spe aus dem Weg räumen. In diese verzwickte amouröse Situation tritt noch der junge und in alle Frauen des Schlosses „verliebte" Cherubino. „Ein toller Tag", an dessen Ende Figaro überraschend seine Eltern wiederfindet und seine Susanna heiraten kann.

Bei seiner Premiere 1786 im Wiener Burgtheater unter Mozarts (1756 – 1791) Leitung wurde das Werk ganz unterschiedlich aufgenommen: Musikliebhaber verfielen in Begeisterungsstürme, so dass Kaiser Joseph II. nach der dritten Vorstellung sämtliche „da capos" verbieten musste. Der Wiener Adel jedoch protestierte lautstark: „Niemand wollte sich vor dem Bürgertum beschämt fühlen!" Daher blieb Mozarts fünftletzte von insgesamt über 20 Opern nur sehr kurz auf dem Spielplan – eroberte aber über die Jahrhunderte die Bühnen der Welt.

Inszenierung des Gerhart-Hauptmann-Theaters, Musiktheater Görlitz

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung:

GMD Andrea Sanguineti a.G.

Inszenierung, Ausstattung, Licht:

Sebastian Ritschel a.G.

Choreinstudierung:

Manuel Pujol a.G.

18.01.2014 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

24.01.2014 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

26.01.2014 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

30.01.2014 19:30 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

02.02.2014 15:00 großes Haus Bautzen, Hauptbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche