Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Nozze di Figaro", Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart im Theater Basel"Le Nozze di Figaro", Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart im Theater Basel"Le Nozze di Figaro",...

"Le Nozze di Figaro", Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart im Theater Basel

Premiere am 25. März 2010, 19.30 Uhr — Grosse Bühne

Das Recht der ersten Nacht. Eigentlich hatte der Graf auf dieses pikante Privileg des Adels öffentlich verzichtet, und doch stellt er der Zofe Susanna am Vorabend ihrer Hochzeit mit dem Diener Figaro nach.

Figaro und Susanna ersinnen im Verbund mit der hintergangenen Gräfin Strategien, des Grafen Lüste in die Schranken zu weisen. Doch auch sie verfangen sich im Intrigennetz. Mozart zeichnet Lieben aller Art nach

– von der schwärmerisch pubertären bis zur abgeklärten Vernunftsliebe – und tut dies durch das Zusammen- und Widerspiel zwischen Musik und Text in

unnachahmlich menschlicher und realistischer Weise.

Text von Lorenzo da Ponte

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Mario Venzago

Regie: Elmar Goerden

Bühne: Silvia Merlo, Ulf Stengl

Kostüme: Lydia Kirchleitner

Chor: Henryk Polus

Dramaturgie: Brigitte Heusinger

Mit: Jeanine De Bique, Maya Boog, Franziska Gottwald/Solenn’ Lavanant-Linke, Jacquelyn Wagner/Svetlana Ignatovich, Martin Baumeister, Karl-Heinz Brandt, Eung Kwang Lee, Andrew Murphy, Carlos Osuna, Matias Tosi/Eugene Chan, dem Chor des Theater Basel und dem Sinfonieorchester Basel

Weitere Vorstellungen: So 28.3. / Mo 5.4. / So 2.5. / Do 13.5., So 30.5. jeweils um 18.30 Uhr / Di 30.3. / Do 8.4. / Sa 8.5., Sa 22.5., Di 25.5. / Sa 12.6., Fr 18.6. jeweils um 19.30 Uhr So 11.4. um 16.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche