Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Leben“ Live-Improvisation als Uraufführung im Theater der Altmark„Leben“ Live-Improvisation als Uraufführung im Theater der Altmark„Leben“...

„Leben“ Live-Improvisation als Uraufführung im Theater der Altmark

Am 09. November 2010 wird um 19:30 Uhr im Kleinen Haus des TdA in Stendal eine Uraufführung der besonderen Art gefeiert. Erstmalig ist das TdA Austragungsort des IMPULS-Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt. Das Stück „Leben. Galerie der Menschlichkeit“ ist eine Koproduktion des TdA mit dem Kunstplatte e.V. und wird von elf jungen, erfahrenen Menschen präsentiert.

Fünf Tänzerinnen und Tänzer, fünf Musiker und ein Erzähler zeichnen in einer freien Improvisation den Lebensweg eines Menschen von der Geburt bis zum Tod nach. Eine zentrale Erzählerfigur steht universell für jeden Menschen. Er führt die Zuschauer anhand von poetischen Monologen, Zitaten und Weisheiten durch die Szenen.

Beleuchtet werden verschiedene Stationen sowie Höhen und Tiefen im Leben des Menschen, mit zentralem Augenmerk auf die Thematik der Liebe. Im Vordergrund aber stehen die Künstler, die durch ihre Persönlichkeit jede Aufführung zu etwas Einmaligem machen. Die Freiheit der Improvisation bedingt auf allen Ebenen die Möglichkeit, dem persönlichen Empfinden, aber auch den persönlichen Fähigkeiten des Einzelnen auf der Bühne Geltung zu verschaffen. So entsteht während jeder Aufführung aufs Neue ein besonderes Kunsterlebnis als Einheit von Tanz und Musik. Die Live-Improvisation basiert auf einer Idee von Jennifer Herzog und Sebastian Socha.

Karten für diesen besonderen Abend erhält man unter 03931. 635 777 oder unter www.tda-stendal.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche