Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leo Tolstoi, "Krieg und Frieden", Burgtheater WienLeo Tolstoi, "Krieg und Frieden", Burgtheater WienLeo Tolstoi, "Krieg und...

Leo Tolstoi, "Krieg und Frieden", Burgtheater Wien

Premiere 4.12.2011 | 18.00 Uhr im Kasino. -----

Eingebettet in die Epoche der Napoleonischen Kriege zwischen 1806 und 1812, an deren Ende der Sieg Russlands steht, erzählt Tolstoi in diesem Monumentalwerk anhand zweier Familiengeschichten den ungeheuerlichen und sich stetig steigernden Kontrast zwischen der dekadenten Gesellschaft des russischen Hochadels und den existenziellen und desillusionierenden Erfahrungen derselben Menschen im Kriegsirrsinn.

Es ist ein Tanz auf dem Vulkan in Lackschuhen – bis dann doch plötzlich die Füße brennen...

„Der Himmel hatte sich bezogen, und ein feiner Regen tröpfelte auf die Toten, auf die Verwundeten, auf die verängstigten, auf die erschöpften und unschlüssigen Menschen. Es war, als sagte dieser Regen: ‚Genug, genug, ihr Menschen! Hört auf. Kommt zu euch. Was tut ihr?’“

Seit April 2010 wurden öffentliche Proben aus dem Ersten Buch von Tolstois „Krieg und Frieden“ gezeigt, nicht nur in Wien, sondern auch in St. Petersburg, Prag und Hamburg. Als Finale dieses Prozesses, für den Matthias Hartmann den Nestroy-Spezialpreis erhielt, ist nun die Arbeit im Kasino zu sehen.

Regie: Matthias Hartmann

Raum und Kostüme: Johannes Schütz

Musik: Karsten Riedel, Wolfgang Schlögl

Licht: Peter Bandl

Video: Hamid Reza Tavakoli, Moritz Grewenig, Harald Trittner

Dramaturgie: Amely Joana Haag

mit

Elisabeth Augustin

Stefanie Dvorak

Sabine Haupt

Yohanna Schwertfeger

Adina Vetter

und

Gundars Abolins

Franz Csencsits

Sven Dolinski

Ignaz Kirchner

Peter Knaack

Fabian Krüger

Oliver Masucci

Rudolf Melichar

Moritz Vierboom

Musiker

Karsten Riedel

Wolfgang Schlögl

Montag, 05.12.2011 | 18.00 Uhr Kasino

Dienstag, 06.12.2011 | 18.00 Uh rKasino

Donnerstag, 08.12.2011 | 18.00 Uhr Kasino

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche