Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Leonce und Lena", Lustspiel von Georg Büchner, Theater Heidelberg"Leonce und Lena", Lustspiel von Georg Büchner, Theater Heidelberg"Leonce und Lena",...

"Leonce und Lena", Lustspiel von Georg Büchner, Theater Heidelberg

Premiere So 13.01.2013, 19.00 Uhr. -----

Leonce und Lena, der Prinz von Popo und die Prinzessin von Pipi, sind miteinander verlobt. Dabei kennen sich die beiden Königskinder gar nicht. Sie fliehen vor der drohenden Hochzeit – und begegnen einander inkognito.

Also ein Happy End? Sie haben Visionen, begehren auf und entlarven mit beißendem Spott die Missverhältnisse ihrer Zeit. Ihre Liebeserklärungen sind zugleich Huldigungen an den Tod. Sie fühlen sich als Automaten ohne Seele und sind nicht nur damit Wahlverwandte ihres Autors, der im Alter von 23 Jahren starb.

Regie Philip Tiedemann

Bühne und Kostüme Stephan von Wedel

Musik Henrik Kairies

Dramaturgie Jürgen Popig

König Peter Hans Fleischmann

Prinz Leonce Volker Muthmann

Prinzessin Lena Karolina Horster

Valerio Steffen Gangloff

Gouvernante Nicole Averkamp

Rosetta Magdalena Steinlein

Präsident Olaf Weißenberg

Alfieri Florian Mania

Gozzi Andreas Seifert

Weitere Termine

So 6.01.2013, 11.00 Uhr

Do 17.01.2013, 19.30 Uhr

Di 29.01.2013, 10.00 Uhr

Do 7.02.2013, 19.30 Uhr

Di 19.02.2013, 19.30 Uhr

Mi 20.02.2013, 19.30 Uhr

Fr 22.02.2013, 19.30 Uhr

Do 14.03.2013, 19.30 Uhr

Fr 5.04.2013, 19.30 Uhr

Mo 8.04.2013, 19.30 Uhr

Sa 13.04.2013, 19.30 Uhr

Di 14.05.2013, 19.30 Uhr

Fr 17.05.2013, 19.30 Uhr

Di 4.06.2013, 19.30 Uhr

So 9.06.2013, 15.00 Uhr

Mi 3.07.2013, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche