Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" in der Wiener StaatsoperLeoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" in der Wiener StaatsoperLeoš Janáčeks "Das...

Leoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" in der Wiener Staatsoper

Premiere: 18. Juni 2014 | 19.00. -----

Diese „grüne“ Oper ist eine mit Handlungsmomenten realer Menschen durchsetzte, als Tiergeschichte getarnte musikalische Betrachtung über die Sehnsucht nach der Ganzheitlichkeit der Natur, über den durch feststehende Konventionen unerfüllten Eros, über das nostalgische Hoffen Älterer auf das zyklische Werden, Vergehen und Wiederentstehen, über die Utopie einer Lebensform ohne Herrschende und Beherrschte.

Trotz des tragischen Endes der Titelheldin strahlt der eher heitere, optimistische Grundton der Musik eine insgesamt tröstliche Atmosphäre aus.

Basierend auf einem Bildroman schuf Janáček in den 1920er-Jahren sein oft als mährischer Sommernachstraum apostrophiertes Schlaues Füchslein.

Mit der Inszenierung dieser Staatsopern-Erstaufführung kehrt Otto Schenk als Regisseur zurück an das Haus am Ring.

Franz Welser-Möst | Dirigent

Otto Schenk | Regie

Amra Buchbinder | Ausstattung

Emmerich Steigberger | Licht

Theresa Wilson | Kostümassistenz

Gerald Finley | Der Förster

Wolfgang Bankl | Háraschta

Chen Reiss | Füchslein Schlaukopf

Donna Ellen | Frau des Försters / Eule

James Kryshak | Schulmeister

Andreas Hörl | Pfarrer / Dachs

Wolfram Igor Derntl | Gastwirt Pásek

N.N. | Gastwirtin Pásek

Kind der Opernschule | Pepík

Kind der Opernschule | Frantík

Hyuna Ko | Fuchs

Kind der Opernschule | junges Füchslein Schlaukopf

Ilseyar Khayrullova | Dackel

Heinz Zednik | Hahn

Lydia Rathkolb | Schopfhenne

Kind der Opernschule | Grille

Kind der Opernschule | Heuschrecke

Kind der Opernschule | Frosch

N.N. | Eichelhäher

Kind der Opernschule | Fliege

Ilseyar Khayrullova | Specht

Kind der Opernschule | 1. Fuchskind

James Kryshak | Mücke

Hila Fahima, Bryony Dwyer, Juliette Mars, Barbara Reiter, Isabel Leibnitz, Cornelia Sonnleithner | 6 Hennen

Reprisen:

21. Jun. 2014 | 19.00

24. Jun. 2014 | 19.00

26. Jun. 2014 | 18.30

30. Jun. 2014 | 19.00

08. Nov. 2014

12. Nov. 2014

14. Nov. 2014

17. Nov. 2014

Die Vorstellung am 21. Juni 2014 wird live ab 19.00 Uhr in Radio Ö1 übertragen.

Die Vorstellung am 30. Juni 2014 wird im Rahmen von WIENER STAATSOPER live at home weltweit übertragen: staatsoperlive.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche