Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" in der Wiener StaatsoperLeoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" in der Wiener StaatsoperLeoš Janáčeks "Das...

Leoš Janáčeks "Das schlaue Füchslein" in der Wiener Staatsoper

Premiere: 18. Juni 2014 | 19.00. -----

Diese „grüne“ Oper ist eine mit Handlungsmomenten realer Menschen durchsetzte, als Tiergeschichte getarnte musikalische Betrachtung über die Sehnsucht nach der Ganzheitlichkeit der Natur, über den durch feststehende Konventionen unerfüllten Eros, über das nostalgische Hoffen Älterer auf das zyklische Werden, Vergehen und Wiederentstehen, über die Utopie einer Lebensform ohne Herrschende und Beherrschte.

Trotz des tragischen Endes der Titelheldin strahlt der eher heitere, optimistische Grundton der Musik eine insgesamt tröstliche Atmosphäre aus.

 

Basierend auf einem Bildroman schuf Janáček in den 1920er-Jahren sein oft als mährischer Sommernachstraum apostrophiertes Schlaues Füchslein.

 

Mit der Inszenierung dieser Staatsopern-Erstaufführung kehrt Otto Schenk als Regisseur zurück an das Haus am Ring.

 

Franz Welser-Möst | Dirigent

Otto Schenk | Regie

Amra Buchbinder | Ausstattung

Emmerich Steigberger | Licht

Theresa Wilson | Kostümassistenz

 

Gerald Finley | Der Förster

Wolfgang Bankl | Háraschta

Chen Reiss | Füchslein Schlaukopf

Donna Ellen | Frau des Försters / Eule

James Kryshak | Schulmeister

Andreas Hörl | Pfarrer / Dachs

Wolfram Igor Derntl | Gastwirt Pásek

N.N. | Gastwirtin Pásek

Kind der Opernschule | Pepík

Kind der Opernschule | Frantík

Hyuna Ko | Fuchs

Kind der Opernschule | junges Füchslein Schlaukopf

Ilseyar Khayrullova | Dackel

Heinz Zednik | Hahn

Lydia Rathkolb | Schopfhenne

Kind der Opernschule | Grille

Kind der Opernschule | Heuschrecke

Kind der Opernschule | Frosch

N.N. | Eichelhäher

Kind der Opernschule | Fliege

Ilseyar Khayrullova | Specht

Kind der Opernschule | 1. Fuchskind

James Kryshak | Mücke

Hila Fahima, Bryony Dwyer, Juliette Mars, Barbara Reiter, Isabel Leibnitz, Cornelia Sonnleithner | 6 Hennen

 

Reprisen:

21. Jun. 2014 | 19.00

24. Jun. 2014 | 19.00

26. Jun. 2014 | 18.30

30. Jun. 2014 | 19.00

08. Nov. 2014

12. Nov. 2014

14. Nov. 2014

17. Nov. 2014

 

Die Vorstellung am 21. Juni 2014 wird live ab 19.00 Uhr in Radio Ö1 übertragen.

Die Vorstellung am 30. Juni 2014 wird im Rahmen von WIENER STAATSOPER live at home weltweit übertragen: staatsoperlive.com

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑