Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LESSING-PREIS FÜR NELE WINKLER und das Theater RambaZamba BerlinLESSING-PREIS FÜR NELE WINKLER und das Theater RambaZamba BerlinLESSING-PREIS FÜR NELE...

LESSING-PREIS FÜR NELE WINKLER und das Theater RambaZamba Berlin

Am 13.5.2012 wurde der Lessing-Preis für Kritik an Claus Peymann vergeben, seines Zeichens Regisseur und Theaterurgestein…UND: Er vergab den Förderpreis an Nele Winkler, die 1996 an das Theater RambaZamba kam und bis heute zum festen Kern des Ensembles zählt.

Wer Nele Winkler auf der Bühne erleben möchte, erhält im Juni gleich mehrfach die Gelegenheit. Am 6., 7., 8. und 11. Juni spielt sie die Hauptrolle in der Weiberrevue XL: Ein junges Mädchen, das zu einer erwachsenen Frau wird, die weiß was sie will! Begleitet wird sie dabei von zahlreichen Traumfrauen, Traummännern, einem Sternenhimmel und - natürlich - einer Traumband!

6.,7. und 8. Juni 2012 um 19 Uhr, Mo, 11.Juni 2012 um 12 Uhr in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. -----

Seit 1999 wird die „Weiberrevue“ bei RambaZamba gespielt und war auf Gastspielen im In- und Ausland zu sehen. Die Protagonistin erlebt surreale Situationen, in denen starke Frauen und witzige Männer um ihre neuen Rollen ringen. Bekannte und neue Lieder werden in musical-ähnlichen Szenen und Tänzen verwoben. Alles unter dem Motto: „Mir geht’s gut/aus der Nase rinnt das Blut/gebrochen ist das Nasenbein/doch mir geht’s gut“. Seit November 2011 im XL-Format – das bedeutet: mehr Frauen, mehr Lieder, aber der Sternenhimmel bleibt!

Regie: Gisela Höhne,

Bühne: Dubufe, Maske/Kostüm: Brandler,

Musik: Tänzer,

Electronics: J. Höhne

Kartentelefon: 030-44049044.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche