Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liebe in dunklen Zeiten" von Joshua Sobol, HORIZONT Theater Köln"Liebe in dunklen Zeiten" von Joshua Sobol, HORIZONT Theater Köln"Liebe in dunklen...

"Liebe in dunklen Zeiten" von Joshua Sobol, HORIZONT Theater Köln

Gastspiel Premiere Mittwoch, 21. Oktober 2009 um 20:00

Israel heute, inmitten der blutigsten Anschläge. Die Friedensverhandlungen sind gescheitert, die Hoffnung auf ein Ende des Konflikts zerbrochen. Auf der ganzen Welt herrscht Kriegsstimmung.

In Ihrer Wohnung packt Anda, 78, Tanzlehrerin, ihre Sachen. Sie zieht um, da ihr Partner sie verlassen hat. Es klingelt, Petra, 52, deutsche Kriegsreporterin, kommt rein, um mit Anda ein Interview über ihre Kriegserlebnisse zu führen. Wie selbstverständlich bindet Anda Petra in ihre Umzugsvorbereitung ein. Sie kommen ins Gespräch.

Beide Frauen sind in Köln bis zu ihrem 17. Lebensjahr aufgewachsen. Anda wurde im Krieg von einem SS-Offizier gerettet, in dem sie sich verliebt hatte. Petra hingegen hat mit 17 ihren Eltern wegen ihrer Vergangenheit im Krieg den Rücken gekehrt und als Reporterin von Krieg zu Krieg gezogen.

Doch ein dunkles Geheimnis aus vergangenen Zeiten verbindet beide Frauen und führt zur Aussöhnung mit ihrem Lebensschicksal mit einem überraschenden Schluss.

Es spielen: Dagmar von Kurmin und Marion Minetti.

Regie: Sophie Brüss

Dramaturgie: Raimund Finke

Bühne: Claudia Kreis

eine Produktion des Jüdischen Theater Tacheles Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche