Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LIEBE UND GELD von Dennis Kelly Thalia Theater HamburgLIEBE UND GELD von Dennis Kelly Thalia Theater HamburgLIEBE UND GELD von...

LIEBE UND GELD von Dennis Kelly Thalia Theater Hamburg

A-Premiere am 21. März 2009 um 20 Uhr im Thalia Theater

B-Premiere am 22. März 2009 um 19 Uhr im Thalia Theater

 

David braucht Liebe – er schreibt eine ganze Serie von E-Mails an eine Zufallsbekanntschaft aus Frankreich, doch seine Vergangenheit steht ihm im Weg.

David ist Witwer, nicht direkt ein Mörder, aber ein Komplize des Selbstmords

seiner Frau. Wie es dazu kam? David brauchte Geld – er brauchte Unmengen

davon. Sein Lehrergehalt reichte hinten und vorne nicht, nie. Er muss

sich verkaufen, auf jede Weise, seinen Körper, seine Seele. Irgendwann

kriecht er sogar zu Kreuze bei seiner Ex-Geliebten Val, Chefin eines Telekommunikationsunternehmens. Sie demütigt ihn, engagiert ihn. Doch das Geld reicht nicht, seine Frau ist schuld daran. Jess ist konsumbesessen, shoppingsüchtig. Alle Therapieversuche schlagen fehl, sie muss kaufen, sie kauft sich um ihr Leben. Doch das Geld reicht nicht, und auch nicht die Liebe.

 

Dennis Kelly, die Entdeckung unter den neuen englischen Dramatikern, hat mit ‚Liebe und Geld’ ein Stück geschrieben, das den Zynismus und die letzten Verletzbarkeiten unserer Zeit mit dem Skalpell berührt, ein Querschnitt durch unsere Köpfe und Körper im Zeichen des ganz normalen Wahnsinns.

 

Regie Stephan Kimmig

Bühne Katja Haß, Oliver Helf

Kostüme Anja Rabes

Musik Michael Verhovec

Dramaturgie John von Düffel

 

Es spielen Sandra Flubacher (Mutter), Daniel Hoevels (David), Stephan Schad

(Vater), Hartmut Schories (Duncan), Victoria Trauttmansdorff (Val/Debbie),

Susanne Wolff (Jess)

 

Weitere Vorstellungen 28. März um 14 Uhr und um 20 Uhr

 

Eintritt Premiere 62 | 52 | 41,50 | 25 Euro | ermäßigt 11 Euro

Vorstellungen 44 Euro bis 11,50 Euro

Kartentelefon 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑