Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liebe und Information" von Caryl Churchill im Pfalztheater Kaiserslautern "Liebe und Information" von Caryl Churchill im Pfalztheater Kaiserslautern "Liebe und Information"...

"Liebe und Information" von Caryl Churchill im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 28|05|2016, 19:30 Uhr. -----

Ein Geheimnis wird plötzlich übergroß, weil der eine sagt, er kann es dem anderen nicht erzählen. Zwei Fans entdecken, dass sie keine Informationen über den Lieblingsgeruch ihres Idols haben. Ein Patient im Endstadium seiner Krankheit möchte wissen, wie viel Zeit ihm noch bleibt.

Warum behalten wir andere Erinnerungen als unser Partner von der gemeinsamen Zeit im Gedächtnis? Einer möchte durch Gedächtnistraining mehr Informationen im Kopf speichern können. Und was hat das Wissen über irrationale Zahlen mit unserem Alltag zu tun?

Wissen bedeutet Macht. Doch was ist, wenn es zu viel wird? Wenn wir mit all den auf uns einstürzenden Informationen nichts mehr anfangen können? Die Figuren in Caryl Churchills „Liebe und Information“ versuchen sich in der Informationsfülle zurechtzufinden und merken, dass sie an der Masse nur scheitern können. Churchill wirft mit ihrem Stück wichtige Fragen auf: Wie können wir die ganzen Informationen verarbeiten? Was tun wir damit? Und wie passt die Liebe, dieses irrationale Etwas, in unsere informationsgeprägte, vernünftige Gesellschaft?

Inszenierung: Bernarda Horres

Bühne und Kostüme: Anja Jungheinrich

Dramaturgie: Andrea Wittstock

Mit

Hannelore Bähr

Natalie Forester

Hanna Franck

Richard Erben

Manuel Klein

Harry Schäfer

11|06|2016 Sa 19:30 Uhr

22|06|2016 Mi 19:30 Uhr

26|06|2016 So 18:00 Uhr

07|07|2016 Do 19:30 Uhr

12|07|2016 Di 19:30 Uhr

14|07|2016 Do 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche