Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liebe" von Ute Bansemir und Jan Deck - theaterperipherie in Frankfurt"Liebe" von Ute Bansemir und Jan Deck - theaterperipherie in Frankfurt"Liebe" von Ute...

"Liebe" von Ute Bansemir und Jan Deck - theaterperipherie in Frankfurt

Premiere 20.3.2015 um 19.30 Uhr im TITANIA, Basaltstr. 23 , 60487 Frankfurt - Bockenheim. -----

Stell Dir vor, Du stehst im Supermarkt und lädst deinen Einkaufswagen voll. Es läuft wieder diese "EsistallesgutbittekaufvieldasGeldreichteasyundmankannsichjaauchmalwasgönnen"-Musik und im Gewirr von Tönen und Stimmen dringen plötzlich Liedzeilen zu Dir vor: „Liebe ist meine Rebellion, ja, ja, ja, Liebe ist meine Religion“.

Und die Waren in Deinem Korb scheinen mitzusingen, mit all ihren Versprechen nach Lust, Abenteuer, Sinnlichkeit, Erotik,... ja LIEBE?! Und Du? Kaufst Du ungerührt weiter, weil Liebe sowieso eine Lüge ist? Bemerkst du es gar nicht, weil doch ohnehin jedes zweite Lied von Liebe handelt? Brichst Du in Tränen aus, weil das Schönste zum Produkt verkitscht wird? Oder hast du Lust, den Supermarkt zu zertrümmern und ausgekotzte Herzen an die Wände zu sprühen?

Erleben wir heute das Ende der Liebe? Ist Romantik tot? Sind alle Liebesgeschichten auserzählt? Oder bleiben die echten unsichtbar? Das Liebe-Ensemble, bestehend aus 7 SpielerInnen im Alter von 20 - 47 Jahren, untersucht die Bedingungen, unter denen wir heute lieben. Dabei stößt es zunächst auf einen riesigen Schmerzberg und findet dann doch noch etwas Liebe, bei einer geifernden Hyäne, bei Dates im Liegen - zu zweit und zu vielen – und banalen Gesprächen über den möglichen Fake des Kühlschranktemperatureinstellrädchens. Aber eigentlich fühlt es sich doch im Kühlschrank einfach nur kalt an?! Wie überall sonst: einfach nur kalt, zu kalt, zu kalt für Liebe?

mit: Marcel Andrée, Meltem Kilinc, Maria Klein, Torsten Knoll, Silvana Morabito, Almut Poppinga, Bahar Sarkohi

Regie: Ute Bansemir

Dramaturgie: Jan Deck

Ausstattung: Katja Quinkler

Musikalische Leitung: Torsten Knoll

Regiemitarbeit: Ewgenija Weiß

Regiehospitanz: Zarmina Ahmadi, Sylvie Berndt

Technik: Mirjam Lüdecke

weiterer Termin im März: 26.3. um 19.30 Uhr im TITANIA

Karten unter: 069 156 27 404, info@theaterperipherie.de und Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche