Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lieblingsmenschen" von Laura de Weck in Mannheim"Lieblingsmenschen" von Laura de Weck in Mannheim"Lieblingsmenschen" von...

"Lieblingsmenschen" von Laura de Weck in Mannheim

Premiere 29. März 2007 um 20.00 Uhr im Studio Werkhaus des Nationaltheaters.

Ich studiere, also bin ich: Fünf Studenten navigieren durch die Erlebnisgesellschaft und fahnden zwischen Prüfungspanik und Beziehungsstress nach dem echten Leben, dem wahren Sex und dem eigentlichen Ich.

Ein brillantes Zeitstück von der bemerkenswerten Autorin Laura de Weck über das Lebensgefühl junger Menschen, die an der Schwelle vom angeblichen Spaß zum angeblichen Ernst des Lebens stehen – die Neuentdeckung des Frankfurter Autorenforum 2005 zum ersten Mal auf der Bühne!

Inszenierung: Marcelo Diaz I Bühnenbild: Christian Thurm I Kostüme: Eva Roos I Musikalische Leitung: Markus D. Reyhani I Konzeption und Produktionsleitung Videodesign: Mark Reisner, Christian Thurm I Videoaufnahmen und Bildbearbeitung: Anna Konschu, Julia Kreuer, Christian Thurm I Dramaturgie: Stefanie Jerg

Es spielen: Angelika Baumgartner, Jule Kracht, Minouche Petrusch; Timo Senff, Jan Single

Nächste Vorstellung: 31. März 2007, 20.00 Uhr im Studio Werkhaus

Kartentelefon: 0621.1680 302

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche