Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LILIOM: FRANZ MOLNÁRS MÄRCHENHAFT-TRAGISCHE VORSTADTLEGENDE in WiesbadenLILIOM: FRANZ MOLNÁRS MÄRCHENHAFT-TRAGISCHE VORSTADTLEGENDE in WiesbadenLILIOM: FRANZ MOLNÁRS...

LILIOM: FRANZ MOLNÁRS MÄRCHENHAFT-TRAGISCHE VORSTADTLEGENDE in Wiesbaden

Samstag, 3.Dezember 2005, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Franz Molnárs erfolgreiche Vorstadtlegende „Liliom“ (Regie: Jessica Steinke)feiert im Kleinen Hausdes Hessischen Staatstheaters Wiesbaden Premiere.

Das Stück, bestehend aus sieben Bildern, ist Liebesgeschichte und Kriminalfall, Beziehungsdrama und Sozialkritik, Volksstück und Utopie zugleich und darüber hinaus das Stück, das dem Ungar Franz Molnár zu Weltruhm verhalf.

Liliom, Karussellausrufer, gibt seinen gut bezahlten Job auf – wegen des

jungen Mädchens Julie. Dass Liliom mit ihr geflirtet hatte, war der

eifersüchtigen Karussellbesitzerin Frau Muskat ein Dorn im Auge. Liliom und

Julie ziehen zusammen, doch Armut, Perspektivlosigkeit und Langeweile

belasten ihre Liebe. Schläge statt Gefühle, Schweigen statt Gespräche. Als

Julie ein Kind erwartet, lässt sich Liliom in seiner Not zu einem

Raubüberfall verleiten. Doch der Plan misslingt. Liliom weiß nur noch einen

Ausweg: Er ersticht sich kurz vor der drohenden Verhaftung. Daraufhin muss

er vor das himmlische Selbstmördergericht. Nach sechzehn Jahren Buße bekommt

Liliom die Chance, für einen Tag auf die Erde zurückzukehren. Unerkannt

nähert er sich seiner inzwischen groß gewordenen Tochter Luise ein erstes

und letztes Mal... Schon bald nach seiner Entstehung begann Lilioms internationaler Siegeszug.

Für viele Schauspieler wurde die Titelfigur des Liliom zu ihrer Paraderolle,

so z.B. für Hans Albers. 1934 folgte die Verfilmung des Stücks durch Fritz

Lang, 1945 entstand das Broadway-Musical Carousel von Rodgers und

Hammerstein nach Molnárs Vorlage. Jessica Steinke arbeitet seit 1997 als freie Regisseurin u.a. am Schauspiel Bonn, in Wuppertal, Potsdam und am Staatstheater Karlsruhe. In Wiesbaden hat sie außer Horváths "Kasimir und Karoline" in der letzten Spielzeit "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann inszeniert.

Mit: Uwe Kraus (Liliom), Anna-Maria Kuricová (Julie, Luise), Monika Kroll

(Frau Muskat), Stefanie Hellmann (Marie), Hanns Jörg Krumpholz (Fiscsur),

Benjamin Krämer-Jenster (Wolf Beifeld), Zygmunt Apostol (Der Bürger), Jan

Käfer (Linzmann) u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche