Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches StaatstheaterLILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches StaatstheaterLILIOM von Franz Molnár...

LILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Samstag, 30. April 2016, um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Komisch, grob, brutal, zärtlich: Liliom ist alles zugleich. Als Ausrufer auf einem Rummelplatz hält er die tagtägliche Vergnügungsmaschinerie in Schwung. Er lebt in den Tag hinein und lässt sich von der kruden Karussellbesitzerin Frau Muskat aushalten.

Bis er sich Hals über Kopf in das Dienstmädchen Julie verliebt und sein leben aus den Fugen gerät.

„Wie in einem Meisterwerk, das erschüttert, am stärksten Punkt eine Spur von Kitsch lebt, so lebt hier

inmitten des Kitsches ein Geniezug“, schreibt der Theaterkritiker und Schriftsteller Alfred Kerr 1917 über Molnárs berühmte ‚Vorstadtlegende in sieben Bildern‘, die ein poetischer Bastard aus Volksstück, Märchen, Sozialdrama und Kuriositätenkabinett ist.

Regie: Alexander Simon;

Bühne und Kostüme: Matthias Koch;

Musik: Carolina Bigge;

Dramaturgie: Daphne Ebner

Mit: Magdalena Höfner, Alexandra Ostapenko, Lisa Jopt, Caroline Nagel; Jens Ochlast, Yassin

Trabelsi

Die nächsten Vorstellungen: Di 03., So 08., Fr 20., und Mi 25. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche