Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches StaatstheaterLILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches StaatstheaterLILIOM von Franz Molnár...

LILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Samstag, 30. April 2016, um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Komisch, grob, brutal, zärtlich: Liliom ist alles zugleich. Als Ausrufer auf einem Rummelplatz hält er die tagtägliche Vergnügungsmaschinerie in Schwung. Er lebt in den Tag hinein und lässt sich von der kruden Karussellbesitzerin Frau Muskat aushalten.

Bis er sich Hals über Kopf in das Dienstmädchen Julie verliebt und sein leben aus den Fugen gerät.

„Wie in einem Meisterwerk, das erschüttert, am stärksten Punkt eine Spur von Kitsch lebt, so lebt hier

inmitten des Kitsches ein Geniezug“, schreibt der Theaterkritiker und Schriftsteller Alfred Kerr 1917 über Molnárs berühmte ‚Vorstadtlegende in sieben Bildern‘, die ein poetischer Bastard aus Volksstück, Märchen, Sozialdrama und Kuriositätenkabinett ist.

Regie: Alexander Simon;

Bühne und Kostüme: Matthias Koch;

Musik: Carolina Bigge;

Dramaturgie: Daphne Ebner

Mit: Magdalena Höfner, Alexandra Ostapenko, Lisa Jopt, Caroline Nagel; Jens Ochlast, Yassin

Trabelsi

Die nächsten Vorstellungen: Di 03., So 08., Fr 20., und Mi 25. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche