Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches StaatstheaterLILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches StaatstheaterLILIOM von Franz Molnár...

LILIOM von Franz Molnár im Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Samstag, 30. April 2016, um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Komisch, grob, brutal, zärtlich: Liliom ist alles zugleich. Als Ausrufer auf einem Rummelplatz hält er die tagtägliche Vergnügungsmaschinerie in Schwung. Er lebt in den Tag hinein und lässt sich von der kruden Karussellbesitzerin Frau Muskat aushalten.

Bis er sich Hals über Kopf in das Dienstmädchen Julie verliebt und sein leben aus den Fugen gerät.

 

„Wie in einem Meisterwerk, das erschüttert, am stärksten Punkt eine Spur von Kitsch lebt, so lebt hier

inmitten des Kitsches ein Geniezug“, schreibt der Theaterkritiker und Schriftsteller Alfred Kerr 1917 über Molnárs berühmte ‚Vorstadtlegende in sieben Bildern‘, die ein poetischer Bastard aus Volksstück, Märchen, Sozialdrama und Kuriositätenkabinett ist.

 

Regie: Alexander Simon;

Bühne und Kostüme: Matthias Koch;

Musik: Carolina Bigge;

Dramaturgie: Daphne Ebner

 

Mit: Magdalena Höfner, Alexandra Ostapenko, Lisa Jopt, Caroline Nagel; Jens Ochlast, Yassin

Trabelsi

 

Die nächsten Vorstellungen: Di 03., So 08., Fr 20., und Mi 25. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑