Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liliom" von Franz Molnár im Schausiel Leipzig"Liliom" von Franz Molnár im Schausiel Leipzig"Liliom" von Franz...

"Liliom" von Franz Molnár im Schausiel Leipzig

Premiere 26.10.2007 um 20.00 Uhr, THEATER HINTERM EISERNEN

Julie liebt ihren Liliom bedingungslos und felsenfest, aber Lilioms Liebe zu julie steht seine Selbstachtung im Weg.

Selbstbewusst kann Liliom nur in seinem Beruf sein, als Ausrufer auf dem Rummelplatz, Helfer und Rausschmeißer bei dem Karussel der Frau Muskat. Doch diese Lebensgrundlage wird ihm entzogen, weil er sich in julie verliebt.

Die eifersüchtige Frau Muskat wirft ihn hinaus und Lilioms Stolz hindert ihn daran, eine neue, andere Arbeit anzunehmen oder zu der alten zurückzukehren. In seiner Männlichkeit verunsichert, die Liebe zu Julie als Schwäche missdeutend, schlägt er sie lieber, als sich und ihr seine Zuneigung einzugestehen. Auch Julie hat ihre Arbeit wegen Liliom verloren, doch ihr gibt die Libe genügend Halt.

Diese prekäre Situation spitzt sich zu, als Julie ein Kind erwartet. denn um seiner Rolle als Ernährer nachzukommen, lässt sich Liliom auf die kriminellen Pläne seines Freundes Ficsur ein und scheint dabei alles zu verlieren - außer seinen Stolz.

Regie

Jan Jochymski

Bühnenbild, Kostüme und Video

Thilo Reuther

Liliom

Alexander Gamnitzer

Julie

Marlène Dunker

Marie

Katharina Ley

Frau Muskat

Susanne Stein

Luise

Lisa Weidenmüller

Ficsur

Thomas Dehler

Wolf Linzmann

Martin Reik

Kommissar

Armin Dillenberger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche