Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar Livestream: "Bühne...

Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar

ab Freitag, dem 5. Februar 2021, um 19.30 Uhr

„Livestream: Bühne frei!“ heißt es auch in diesem Monat vier Mal an der Oper Frankfurt. Sänger*innen aus Ensemble und Opernstudio sowie ein „Stargast“ präsentieren per Livestream aus dem Holzfoyer – auch später abrufbar auf der Website der Oper (www.oper-frankfurt.de) bzw. deren YouTube-Kanal (www.youtube.com) – Opernarien und -duette sowie Lieder.

 

Copyright: Gabriel Gastelum: Joshua Guerrero

Zu den Mitwirkenden zählt der amerikanische Tenor Joshua Guerrero. Im Herbst 2019 gab er als Chevalier Renato Des Grieux in Puccinis Manon Lescaut an der Seite von Asmik Grigorian als Titelheldin sein mit großer Begeisterung aufgenommenes Hausdebüt.

Aus dem Ensemble sind neben Juanita Lascarro (Sopran) und „Neuzugang“ Nicholas Brownlee (Bassbariton) auch die in dieser Saison zum Opernstudio hinzugestoßene Marvic Monreal (Mezzosopran) vertreten.

Am Klavier begleitet werden die jungen Sänger*innen vom künstlerischen Ausbilder der Studiomitglieder Felice Venanzoni, die Moderation übernimmt Dramaturgin Mareike Wink.

Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti, Lakmé von Léo Delibes, Carmen von Georges Bizet, Werther von Jules Massenet und Manon Lescaut von Giacomo Puccini sowie drei Lieder von Joaquín Turina.

Nähere Informationen zu den jeweils freitags am 12. (Kammermusik), 19. (Meisterkurs mit Brigitte Fassbaender aus dem Ballettsaal) und 26. Februar 2021 um 19.30 Uhr folgenden Abenden werden baldmöglichst bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑