Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar Livestream: "Bühne...

Livestream: "Bühne frei!" an der Oper Frankfurt im Februar

ab Freitag, dem 5. Februar 2021, um 19.30 Uhr

„Livestream: Bühne frei!“ heißt es auch in diesem Monat vier Mal an der Oper Frankfurt. Sänger*innen aus Ensemble und Opernstudio sowie ein „Stargast“ präsentieren per Livestream aus dem Holzfoyer – auch später abrufbar auf der Website der Oper (www.oper-frankfurt.de) bzw. deren YouTube-Kanal (www.youtube.com) – Opernarien und -duette sowie Lieder.

Copyright: Gabriel Gastelum: Joshua Guerrero

Zu den Mitwirkenden zählt der amerikanische Tenor Joshua Guerrero. Im Herbst 2019 gab er als Chevalier Renato Des Grieux in Puccinis Manon Lescaut an der Seite von Asmik Grigorian als Titelheldin sein mit großer Begeisterung aufgenommenes Hausdebüt.

Aus dem Ensemble sind neben Juanita Lascarro (Sopran) und „Neuzugang“ Nicholas Brownlee (Bassbariton) auch die in dieser Saison zum Opernstudio hinzugestoßene Marvic Monreal (Mezzosopran) vertreten.

Am Klavier begleitet werden die jungen Sänger*innen vom künstlerischen Ausbilder der Studiomitglieder Felice Venanzoni, die Moderation übernimmt Dramaturgin Mareike Wink.

Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti, Lakmé von Léo Delibes, Carmen von Georges Bizet, Werther von Jules Massenet und Manon Lescaut von Giacomo Puccini sowie drei Lieder von Joaquín Turina.

Nähere Informationen zu den jeweils freitags am 12. (Kammermusik), 19. (Meisterkurs mit Brigitte Fassbaender aus dem Ballettsaal) und 26. Februar 2021 um 19.30 Uhr folgenden Abenden werden baldmöglichst bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche