Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée - THEATER AN DER ROTT EggenfeldenDIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée -...DIE FLEDERMAUS -...

DIE FLEDERMAUS - Operette von Johann Strauß, Karl Haffner und Richard Genée - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Freitag, 18.2. 2022 um 19.30 Uhr Großes Haus

Sie ist die wahrscheinlich bekannteste, die Königin aller Operetten und genießt längst Kultstatus. „Die Fledermaus“ des Walzerkönigs Johann Strauß aus dem Jahre 1874 gilt als Höhepunkt der Goldenen Wiener Operettenära. Auch nach knapp 150 Jahren hat sie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.

 

Copyright: Rupert Rieger

Das merkt man auch an der Kasse des Theater an der Rott wo die Sitzplatzkapazität aufgrund der aktuellen Corona-Regelung nun von 25 auf 50% Auslastung erhöht und somit noch so mancher Kartenwunsch erfüllt werden konnte.

Für die Inszenierung konnte Lynda Kemeny gewonnen werden. Sie erklärt, was gerade diese Operette so einzigartig macht und verrät, worauf sich das Publikum freuen darf: „Mich begeistert es immer wieder aufs Neue, dass die Musik und die Geschichte des Stücks zeitlos sind. Die Herausforderung in diesem Stück liegt darin, dass man als Darsteller*in alle drei Sparten, Gesang, Tanz und Schauspiel gleichermaßen beherrschen muss.

Die Komposition des Stückes, fiel in eine Zeit, die durch starke, gesellschaftliche Spannungen geprägt war. Außerdem grenzt sie sich vom Adel ab und sucht den Kontakt zum normalen Bürger.  Das Publikum darf sich auf einen 100jährigen Rückblick auf eine elegante, aber auch etwas dekadente Gesellschaft in den goldenen Zwanzigern freuen.  Der Abend verspricht Schönheit, Eleganz, Spaß, tolle Choreographien und vertraute Melodien!“

Musikalische Leitung: Dean Wilmington;
Regie: Lynda Kemeny;
Ausstattung: Florian Angerer
Choreographie: Dario Wilmington

Mit: Eva Maria Amann, Andreas Barth, Olivia Delauré, Daniel Holzhauser, Bonko Karadjov, Martin Kiener, Danae Mareen, Tamara Obermayr, Martin Puhl, Armin Stockerer, Dario Wilmington und dem Chor des Theater an der Rott

Orchester: sINNfonietta

Am Sonntag, 27.2. 2022 (Faschingssonntag) um 16 Uhr gibt es eine Version für Kinder: „Die Kinder-Fledermaus“

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑