Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Lola rennt“, Oper von Ludger Vollmer, Theater Hagen„Lola rennt“, Oper von Ludger Vollmer, Theater Hagen„Lola rennt“, Oper von...

„Lola rennt“, Oper von Ludger Vollmer, Theater Hagen

Premiere am 8. März 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Kann die Zeit stehenbleiben? Kann man sie anhalten oder gar, wenn etwas richtig schiefgegangen ist, noch mal zurückdrehen? Im Leben ist das schwierig, im Theater kann man es aber doch mal ausprobieren.

Lolas Freund Manni hat eine Tasche mit 100.000 Mark in der U-Bahn stehen lassen. Das ist lebensgefährlich für ihn, da sein Boss in 20 Minuten die Übergabe erwartet. In Panik ruft er Lola an – und Lola rennt los, um das Geld zu besorgen. Da es ihr im ersten Anlauf nicht gelingt, bekommt sie eine zweite Chance. Und noch ein drittes Mal springt die Zeit zurück. Jedes Mal lässt Lola sich etwas Anderes einfallen, um an das lebensrettende Geld zu kommen: Der Vater, der ihr als Chef einer Bank helfen könnte, ein Überfall, ein Bankraub, und schließlich das Spielcasino. Doch die wirklich wichtigen Fragen stellen sie und Manni einander erst, als die Zeit stehenbleibt.

Ludger Vollmer (*1961), international gefragter Komponist, dem Hagener Publikum bekannt durch die auch hier sehr erfolgreich aufgeführte Oper „Gegen die Wand“ nach Fatih Akins Film, hat nun das turbulente Drehbuch des vielfach ausgezeichneten Films „Lola rennt“ von Tom Tykwer zur Grundlage einer neuen Oper gewählt.

Nachdem „Lola rennt“ in der Spielzeit 2012/13 als Auftragswerk für das Theater Regensburg uraufgeführt wurde, zeigt das theaterhagen diese Oper nun als zweites Theater in Deutschland.

Text von Bettina Erasmy nach dem gleichnamigen Film von Tom Tykwer

Musikalische Leitung: David Marlow

Inszenierung: Roman Hovenbitzer

Ausstattung: Jan Bammes

Licht: Ulrich Schneider

Mediengestaltung: Krista Burger

Dramaturgie: Ina Wragge

Mit: Kristine Larissa Funkhauser, Maria Klier; Raymond Ayers, Richard van Gemert, Michail Milanov, Rolf A. Scheider, Ulrich Schneider

Chor und Extrachor des theaterhagen; philharmonisches orchesterhagen

Folgende Vorstellungen: 14.3., 19.3., 30.3. (18.00 Uhr), 4.4., 9.4., 15.4., 19.4., 18.6. und 3.7.2014 – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Karten unter 02331 207-3218 oder www.theaterhagen.de, an allen Hagener Bürgerämtern, Tel: 02331 207- 5777 sowie bei den EVENTIM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche