Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LOVE FOR SALE - Ein Theaterabend über Sexarbeit und Prostitution von Karen Breece und Ensemble, HochX München LOVE FOR SALE - Ein Theaterabend über Sexarbeit und Prostitution von Karen... LOVE FOR SALE - Ein...

LOVE FOR SALE - Ein Theaterabend über Sexarbeit und Prostitution von Karen Breece und Ensemble, HochX München

Premiere Sa 26.11.2022, 20h - HochX // Entenbachstr. 37 // 81541 München

Karen Breece taucht mit LOVE FOR SALE in die Grauzonen des Geschäfts mit der Lust ein. Basierend auf ihrer Langzeitrecherche und intensiven Gesprächen mit Menschen aus dem Umfeld der Prostitution konzipiert die Regisseurin einen partizipativen Abend, an dem die befragten Expert*innen selbst sprechen.

Copyright: Judith Buss

Was bedeutet es, seinen Körper als Ware einzusetzen und zu verkaufen? Was erzählt der Umgang mit Sexarbeit über uns und unsere Gesellschaft? So sehr uns Sex, Pornographie und Prostitution im Alltag umgeben, so wenig sprechen wir offen darüber. Wie können wir als Gesellschaft diesen Dialog führen? Liefert uns die Betrachtung von Sexarbeit oder Prostitution weitere Erkenntnisse? Über das kapitalistische System? Über #Metoo? Über Machtstrukturen?

Was ist Sexarbeit und was Prostitution? Was bedeutet Selbstbestimmung, und wann beginnt die Ausbeutung? Wann beginnt der Missbrauch?

Mit ihrem Theaterprojekt LOVE FOR SALE möchte Karen Breece diesen Fragen nachspüren. Sexarbeit oder Prostitution hat viele unterschiedliche Gesichter. Und genauso kontrovers sind die Perspektiven auf sie.

Mit Lisa Marie Stojcev und Angela Aux //

Konzept, Text, Regie Karen Breece // Bühne Eva Veronica Born // Kostüme Hannah Wolf // Musik Angela Aux // Video Annelie Boros // Recherche Ruth Zapf, Karen Breece // Dramaturgische Mitarbeit Antonia Beermann, Jan Termin // Licht Rainer Ludwig // Ton Flo Westermeier // Probenfotos Judith Buss // Medienarbeit Claudia Illi // Regiehospitanz Katharina Böhler // Produktion Alina Götzlich // Gäste Ursula Werner, Thomas Schmauser und Expert*innen des Alltags.

Vorstellungen
27. / 28. / 29. / 30.11. // jeweils 20h

Tickets 18€ / 10€ erm. // www.theater-hochx.de/tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche