Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LOVE LETTERS von A.R.GURNEY, theater magdeburgLOVE LETTERS von A.R.GURNEY, theater magdeburgLOVE LETTERS von...

LOVE LETTERS von A.R.GURNEY, theater magdeburg

Premiere Sa., 7. 06. 2008 Spielort schauspielhaus

»Love Letters«, das ist die Geschichte von Melissa und Andrew, erzählt in Briefen von der Schulkindzeit bis ins Erwachsenenleben – die Geschichte einer großen Liebe.

Intelligent, frech, zuweilen sarkastisch, aber auch gedämpft, zweiflerisch und melancholisch – so reflektieren Melissa und Andrew ihre Erlebnisse, ihre Gedanken, ihre Visionen. Melissa immer eine Spur selbstbewußter, ja aufrührerischer – Andrew vernünftig und ausgleichend. Er ist vielleicht für seine Laufbahn geboren, die eines Politikers; und sie für die einer Künstlerin. Sie ergänzen einander glänzend, in Gedanken und Gefühlen. Aber sie treffen unterschiedliche Lebensentscheidungen; nach der Schulzeit trennen sich ihre Wege unaufhaltsam. Das Hoffen auf den anderen und seine Antworten aber hört nie auf. Für einen Augenblick im Leben kommen Melissa und Andrew sogar zusammen. Doch am nächsten sind sie einander wohl in ihrem Briefwechsel, diesem ruppig-sehnsüchtigen Schlagabtausch zwischen ebenbürtigen Geistern.

Eine Liebesgeschichte in vielen vertrauten Situationen. Sie erzählt auch von ereignisreichen Jahrzehnten und den wechselhaften politischen, sozialen und geschichtlichen Erfahrungen einer amerikanischen Mittelschichtgeneration in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Eine gefühlvolle Erzählung von zwei Menschen, die nicht mit und nicht ohne einander sein können.

Regie Matthias BrennerBühne und Kostüme Susanne Besser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche