Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Luc Bondy liest im Berliner Ensemble aus seiner AutobiographieLuc Bondy liest im Berliner Ensemble aus seiner AutobiographieLuc Bondy liest im...

Luc Bondy liest im Berliner Ensemble aus seiner Autobiographie

Am Sonntag, 16. Oktober, 18.00 Uhr, liest Luc Bondy auf der Probebühne des Berliner Ensembles aus seiner soeben erschienenen Autobiographie „Meine Dibbuks. Erinnerungen und verbesserte Träume“.

Er erzählt darin von seiner Kindheit und der Schulzeit im calvinistischen Internat, von zerbrechlichen Freundschaften und dem Tod seines Vaters, von Künstlerfamilien und dem Alltag eines Regisseurs.

Luc Bondy wurde 1948 in Zürich geboren und wuchs in Südfrankreich auf. Nach einer Ausbildung bei dem Pantomimen Jacques Lecoq in Paris wurde er 1969 Regieassistent am Thalia Theater in Hamburg. Neben seiner Regietätigkeit ist Luc Bondy heute Intendant der Wiener Festwochen. „Meine Dibbuks“ ist bereits das dritte Buch, das Bondy veröffentlicht. Schon 1997 erschien „Das Fest des Augenblicks“und 1998 „Wo war ich. Einbildungen.“

K a r t e n e r h a l t e n S i e h i e r :

Telefon: 030/28408-155 Fax: 030/28408-115 Mail: theaterkasse@berliner-ensemble.de <mailto:theaterkasse@berliner-ensemble.de>

Kassenzeiten: Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr; Sa, So, Feiertage 11.00-18.00 Uhr

Vom 13. bis 16. eines Monats können Sie unsere Kasse telefonisch bis 22.00 Uhr erreichen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche