Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Blues Brothers", Rhythm-and-Blues-Revue, beim Volkstheatersommer Rostock"Blues Brothers", Rhythm-and-Blues-Revue, beim Volkstheatersommer Rostock"Blues Brothers",...

"Blues Brothers", Rhythm-and-Blues-Revue, beim Volkstheatersommer Rostock

PREMIERE Samstag, 29. Juni 2019, 19:30 Uhr, Halle 207 auf der alten Neptunwerft

Der Kultfilm The Blues Brothers mit seinem weltweit gefeierten Mix aus RnB-, Soul-, Blues-, Jazz- und Rock-Elementen bot die Vorlage: Jake und Elwood, zwei coole Kleinganoven, wuchsen in einem Waisenhaus auf, dem die Schließung wegen Steuerschulden droht. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie helfen? Auf illegalem Weg kann mit Rücksicht auf die katholische Einrichtung keine Kohle besorgt werden. Deshalb bleibt nur die Musik, um ihren Ruin abzuwenden.

Copyright: Mirco Dalchow

Also rasen die Brüder in einem ausgemusterten Streifenwagen durch das Land und trommeln ihre ehemaligen Bandmitglieder für eine Art Charity-Konzert zusammen, hinterlassen dabei allerdings jede Menge Scherben und eine Spur des Chaos...

Eine unverschämt komische Sommer-Revue, die die Halle 207 zu so unvergänglichen Hits wie Sweet Home Chicago oder Everybody Needs Somebody rockt - inklusive schwarzer Sonnenbrillen und ausgiebig schrägem Humor.

Regie
   Stephan Brauer
Bühne
   Olaf Grambow
Kostüm
   Andrea Eisensee
Musikalische Leitung
   John R. Carlson, Benjamin Köthe
Dramaturgie
   Anna Langhoff
Regieassistenz
   Marc Pawlowski
Inspizienz
   Christina Hennings, Babette Bartz
Soufflage
   Ines Kästner
Choreografische Assistenz
   Natalie Shults

Jake Blues
   Özgür Platte
Elwood Blues
   Alexander von Säbel
Curtis / James Brown / Ray Charles
   Dennis Oliver Batchelor
Aretha Franklin / Pinguin
   Shandra Konzok
Mystery Woman
   Anna Gesewsky
Murphy "Murph" Dunn / Nazi
   Frank Buchwald
"Mr. Fabulous" Rubin / Nazi
   Ulf Perthel
"Guitar" Murphy / Burton
   Steffen Schreier
Tänzerin
   Linda Kuhn, Gina Maria Maag
Tänzer
   Tim Grambow, Anton Shults, Daniele Varallo

Band, Kinder- und Jugendchor der Rostocker Singakdemie e.V.

Mi, 03.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
Do, 04.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
Sa, 06.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
So, 07.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207
Fr, 12.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
Sa, 13.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
Fr, 19.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
Sa, 20.07. 19:30 Uhr  /
Halle 207
Volkstheater­sommerLetzte Chance:
So, 21.07. 18:00 Uhr  /
Halle 207

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche