Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti (1797 – 1848) - Oper Köln"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti (1797 – 1848) - Oper Köln"Lucia di Lammermoor"...

"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti (1797 – 1848) - Oper Köln

Premiere 12. Juni 2016, 19 Uhr im StaatenHaus Saal 2. -----

Obwohl aus verfeindeten Familien stammend, lieben sich Lucia Ashton und Edgardo di Ravenswood. Als die politische Lage sich gegen Lucias Bruder Enrico wendet, erscheint diesem die Ehe seiner Schwester mit dem einflussreichen Arturo Bucklaw als einziger Weg, sich selbst und seinen Clan zu retten – ungeachtet der Gefühle Lucias.

Die Hochzeitsnacht endet für den Bräutigam tödlich. Im blutigen Nachthemd erscheint Lucia kurz darauf – offenbar dem Wahnsinn verfallen – unter den Hochzeitsgästen... Diese Szene ist nicht nur Höhepunkt von Gaetano Donizettis 1835 uraufgeführtem Musiktheater, sie ist ein Höhepunkt der Belcanto-Oper überhaupt, deren Musik von großartiger Rhetorik und tiefen Emotionen gezeichnet ist.

Die Inszenierung von Eva-Maria Höckmayr, die nach ihrer »Suor Angelica« (»Il trittico«) für »Lucia di Lammermoor« nach Köln zurückkehrt, verfolgt zwei Spuren: Was kettet diese jungen Menschen emotional so extrem aneinander? Und: Was wird verdrängt, wenn Gefühle wie Liebe und Eifersucht mit solcher Vehemenz vorgetragen werden?

Am Pult steht bei dieser letzten Neuproduktion der Spielzeit 2015.16 – erstmals in Köln – die koreanische Dirigentin Eun Sun Kim. In der Titelpartie gibt die regelmäßig an der Oper Köln gefeierte Sopranistin Olesya Golovneva (zuletzt: Anna Bolena, Tatjana, Jolanthe) ihr Rollendebüt. Für die sinnfällige Bühnenlösung dieser Inszenierung zeichnet der renommierte Bühnenbildner Christian Schmidt verantwortlich.

Libretto v. Salvatore Cammarano nach »The Bride of Lammermoor« v. Walter Scott › in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Eun Sun Kim

Inszenierung Eva-Maria Höckmayr

Bühne Christian Schmidt

Kostüme Saskia Rettig

Licht Nicol Hungsberg Chor Sierd Quarré

Dramaturgie Mark Schachtsiek

Mit Olesya Golovneva, Judith Thielsen/Regina Richter (18. Juni, 09. Juli); Boaz Daniel, Attala Ayan/Jeongki Cho (18. Juni, 09. Juli), Taejun Sun, Henning von Schulman, Ralf Rachbauer/Alexander Fedin (18. Juni, 03. Juli),

Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 16. Juni › 19.30 Uhr | 22. und 29. Juni › jeweils 19.30 Uhr

18. Juni › 18 Uhr | 03. Juli › 19 Uhr | 09. Juli › 19.30 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche