Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"MACBETH" AM THEATER HOF: SPARTENüBERGREIFEND MIT MUSIK, SCHAUSPIEL UND TANZ "MACBETH" AM THEATER HOF: SPARTENüBERGREIFEND MIT MUSIK, SCHAUSPIEL UND TANZ "MACBETH" AM THEATER...

"MACBETH" AM THEATER HOF: SPARTENüBERGREIFEND MIT MUSIK, SCHAUSPIEL UND TANZ

Premiere: Samstag, 17.06.2017, 19.30, im Großen Haus. -----

Dem schottischen Feldherrn Macbeth erscheinen drei Hexen. Sie prophezeien ihm, dass er bald König sein wird. Angestachelt von dieser Weissagung und gelenkt von seiner machthungrigen und skrupellosen Ehefrau macht er sich nun daran, jeden zu beseitigen, der ihm im Wege steht.

Das viele Blut an seinen Händen lässt ihn dabei immer öfter an seinem Verstand und seinem Vorhaben zweifeln, er hat furchterregende Visionen und sieht Gespenster. Erneut sucht er die Hexen auf und die Geister, die sie heraufbeschwören, beruhigen ihn: Kein Mann, den ein Weib geboren, soll in der Lage sein, ihn zu töten. Doch die Hexen spielen ihr eigenes Spiel mit Macbeth...

Um 1606 schrieb William Shakespeare sein düsteres Stück um Tyrannei und Machtgier, 1847 komponierte Giuseppe Verdi seine gleichnamige Oper. Dabei ist dem Stoff in beiden Formen eines gemeinsam: Der Handlungsstrang einer sehr weltlichen politischen Intrige wird ausgelöst und immer wieder verwoben mit einer übernatürlichen Ebene, in der Hexen und Geister die Menschen in ihren Träumen quälen und die Realität verschwimmen lassen.

Diese Aufführung wird diese beiden Ebenen in Form von Gesang und Sprache umsetzen, unterstützt von der Ballett-Compagnie des Hauses. Nach dem „Sommernachtstraums“ in der Spielzeit 2013/14 wieder eine große spartenübergreifende Produktion.

Musikalische Leitung Roland Vieweg

Inszenierung Reinhardt Friese

Choreographie und Schwertkampf Tamás Mester

Bühne Günter Hellweg // Annette Mahlendorf

Kostüme Annette Mahlendorf

Chor Hsin-Chien Fröhlich

Dramaturgie Lothar Krause

Regieassistenz und Abendspielleitung Philipp Gehringer

Inspizienz Reinhard Steinert

Produktionsassistentin und Souffleuse Kayda Bryant

Musikalische Einstudierung und Korrepetition Michael Falk // Jooa Jang // Utako Washio

Duncan Ralf Hocke

Malcolm Jörn Bregenzer // MacKenzie Gallinger

Macbeth Marco Stickel // James Tolksdorf

Banquo Oliver Hildebrandt // Daniel Milos

Erste Hexe Miriam Schwan

zweite Hexe Julia Leinweber

Dritte Hexe Marina Schmitz

Lady Macbeth Marieke Kregel // Yamina Maamar

ZWEI KAMMERDIENER Lucas Corrêa // Ali San Uzer

Macduff Dominique Bals // Keon Woo Park // Benjamin Popson

Lenox Florian Bänsch

Donalbain Valentin Wilkens // Tom Stange

Kammerfrau der Lady Masako Iwamoto-Ruiter // Yana Andersson

Erster mörder Peter Kampschulte

Zweiter Mörder Michele Ciacci // Norbert Lukaszewski

Fleance Samuel Westerhoff // Elias Westerhoff

Lady MacDuff Marina Schmitz

Sohn des Macduff Rafael Westerhoff

30.06.2017

Hof, Großes Haus

19.30 Uhr

05.07.2017

Hof, Großes Haus

19.30 Uhr

08.07.2017

Hof, Großes Haus

19.30 Uhr

09.07.2017

Hof, Großes Haus

19.30 Uhr

14.07.2017

Hof, Großes Haus

11.00 Uhr

15.07.2017

Hof, Großes Haus

19.30 Uhr

16.07.2017

Hof, Großes Haus

zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche