Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Macbeth“ von Heiner Müller nach William Shakespeare am Schauspiel Dortmund„Macbeth“ von Heiner Müller nach William Shakespeare am Schauspiel Dortmund„Macbeth“ von Heiner...

„Macbeth“ von Heiner Müller nach William Shakespeare am Schauspiel Dortmund

Premiere am 12. März 2011 im Schauspielhaus. --

Wem gehört die Krone Schottlands? Um wem vielleicht noch? Der Anfang ein Ende: Die blutige Schlacht ist geschlagen, Schottland hat gesiegt.

Die schottischen Kriegshelden Macbeth und Banquo befinden sich gerade auf dem Heimweg, als ihnen drei Hexen erscheinen und Macbeth als den zukünftigen König Schottlands begrüßen– obwohl der derzeitige Herrscher, König Duncan, sich bester Gesundheit erfreut. Was ist Schein, was ist Sein? Winkt hier etwa das Schicksal? Oder einfach nur eine gute Gelegenheit? Schnell werden sie groß, die Träume von absoluter, prachtvoller Macht. Lady Macbeth treibt ihren Mann zum Mord an Duncan. Schottland steht Kopf, aus langjährigen Freunden werden Feinde. Die neue Wirklichkeit unter König Macbeth: Ein Albtraum, für Land und auch das Königspaar selbst. Und dann rüsten Macbeths ehemalige Weggenossen unter Führung Macduffs zum Gegenschlag ...

“Shakespeares Blick ist der Blick der Epoche. Nie zuvor sind Interessen so nackt aufgetreten. Die Toten haben ihren Platz auf seiner Bühne – die Natur hat Stimmrecht“, schrieb der berühmte deutsche Dramatiker Heiner Müller, dessen Bearbeitung der weltbekannten Tragödie Shakespeares aus dem Jahre 1971 stammt.

Leitung: Peter Jordan, Bühne: Daniel Roskamp, Kostüme: Michael Sieberock-Serafimowitsch, Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz

Duncan, König von Schottland: Uwe Rohbeck

Malcolm, sein älterer Sohn: Luise Heyer

Donalbain, sein jüngerer Sohn: Annika Meier

Macbeth: Björn Gabriel

Banquo: Jakob Schneider

Macduff: Sebastian Kuschmann

Lady Macbeth: Melanie Lüninghöner

Drei Hexen: Luise Heyer, Caroline Hanke, Annika Meier

Lenox Rosse: Sebastian Graf

Arzt 1, Hausarzt: Jakob Schneider

Arzt 2, Spezialist: Uwe Rohbeck

Mörder, Soldaten, Opfer: Caroline Hanke, Luise Heyer, Annika Meier

Fleance, Banquos Sohn / Kind Macduffs: N.N. (Statisterie)

weitere Vorstellungen am 16., 19., 27. März

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche