Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen"Macbeth" von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen"Macbeth" von William...

"Macbeth" von William Shakespeare - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere am Freitag 24.03.2023 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus

Vom Schlachtfeld heimkehrend, begegnen Macbeth und Banquo, die siegreichen Feldherren des schottischen Königs Duncan, drei Hexen. Diese prophezeien, dass Macbeth König werde, Banquo aber Stammvater eines Königsgeschlechts. Als Lady Macbeth davon erfährt, nutzt sie die Anwesenheit des Königs in ihrem Schloss dazu, den noch zögernden Macbeth eiskalt zum Mord anzustacheln.

Copyright: Württembergische Landesbühne Esslingen, Plakat

Es gelingt, den Verdacht abzulenken, und so kann sich Macbeth zum König krönen lassen. Da Banquo als Mitwisser der Prophezeiung nach wie vor eine Gefahr darstellt, beauftragt Macbeth den Mord an Banquo. Macbeth hofft, nun Ruhe zu finden – jedoch quält ihn sein schlechtes Gewissen so sehr, dass er beim Bankett sogar den Geist des Ermordeten zu sehen glaubt. Er sucht erneut die Hexen auf, die ihn mit weiteren Prophezeiungen in Sicherheit wiegen wollen. Macbeth jedoch verstrickt sich immer auswegloser in einen Albtraum aus Angst und richtet ein immer größeres Blutbad an. Inzwischen hat sich ein Heer gegen ihn versammelt. Am Ende wird das grausame Paar, seelisch zerrüttet, seinem Schicksal nicht entgehen.

Macbeth ist eine düstere Geschichte über geheime Sehnsüchte, über Ehrgeiz, Macht und Untergang, eine Tragödie über das Böse und die Schrecken der Phantasie.

Regie: Hans-Ulrich Becker
Bühne: Katja Lebelt
Kostüme: Elisabeth Rauner
Musik: Viola Kramer
Dramaturgie: Sarah Frost
Theaterpädagogik: Tobias Metz

Mit: Eva Dorlaß, Kristin Göpfert, Daniel Großkämper, Felix Jeiter, Antonio Lallo, Markus Michalik, Reyniel Ostermann, Martin Theuer, Feline Zimmermann

Weitere Vorstellungen in Esslingen: 31.3., 20. & 22.4., 5. 17. & 27.5., 11. & 21.7. je 19:30 Uhr.
Weitere Infos unter: wlb-esslingen.de/macbeth/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche