Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Toni Erdmann" von Maren Ade - Württembergische Landesbühne Esslingen"Toni Erdmann" von Maren Ade - Württembergische Landesbühne Esslingen"Toni Erdmann" von Maren...

"Toni Erdmann" von Maren Ade - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere am Donnerstag, dem 8. Dezember 2022 um 19:30 Uhr im Schauspielhaus

Winfried ist kein einfacher Typ. Er ist ein alleinstehender Alt-68er-Musiklehrer, der einen alten Hund pflegt und durch schrägen Humor und eigenwilligen Handlungsdrang auffällt. Nun möchte er seine Tochter Ines sehen, die aktuell als Unternehmensberaterin für eine Erdöl-Firma in Bukarest beschäftigt ist. Für seinen Besuch überlegt sich Winfried den skurrilsten seiner Scherze: Als Toni Erdmann verkleidet taucht er einfach mitten in den Geschäftsterminen der Tochter auf, nimmt an den Gesprächen unerwartet teil und provoziert die absurdesten Situationen. Ines nimmt es manchmal geduldig an, manchmal nicht.

Copyright: Frieder Grindler

Aber eigentlich geht es dem Vater nur um die Frage: Ist sie ein bisschen glücklich? Denn das scheint nicht unbedingt der Fall zu sein. Durch seine Interventionen und ungeachtet seines eigenen Scheiterns, schafft Winfried wenigstens ein paar wichtige Fragen in den Raum zu stellen: Was macht das Leben wirklich lebenswert? Wie kann man die wichtigsten Momente festhalten? Und: Muss man die Antworten auf diese Fragen hinterher verstehen?

„Toni Erdmann“ erschien 2016 als Spielfilm und erhielt u. a. den Europäischen Filmpreis sowie eine Oscar-Nominierung als bester fremdsprachiger Film.

Regie: Jenke Nordalm /
Bühne & Kostüme: Vesna Hiltmann /
Musik: Ulf Steinhauer /

Mit: Lily Frank (Ines), Martin Theuer (Winfried), Lothar Bobbe (Henneberg), Oliver Moumouris (Gerald, Gerhard), Reinhold Ohngemach (Dascalu, Illescu, Hund), Elif Veyisoglu (Tatjana, Flavia, Annegret), Gesine Hannemann (Steph, Renate), Kim Patrick Biele (Tim, Lukas), Feline Zimmermann (Anca, Natalja)

Weitere Vorstellungen in Esslingen: 10. & 22.12. 2022, 14. 18. & 20.01., 28.02., 17.03. &
12.05. 2023 jeweils um 19:30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche