Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini, Tehater OsnabrückMADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini, Tehater OsnabrückMADAMA BUTTERFLY von...

MADAMA BUTTERFLY von Giacomo Puccini, Tehater Osnabrück

Premiere Samstag, 25. September 2010 19:30 Uhr

Ein Bild bleibt zurück. Ein Bild prägt sich ein: Cio-Cio-San wartet mit ihrem Kind auf den „heimkehrenden“ Pinkerton. Die Nacht senkt sich, das Kind schläft längst.

Eine Vision von Glück und Leid, Traum und Wirklichkeit, im Pianissimo des Orchesters und in den Vokalismen der Chorstimmen verhauchend. Es ist eine der anrührendsten Musikszenen Puccinis. Nach den beiden Welterfolgen LA BOHEME und TOSCA war er wieder auf der „Jagd nach einem neuen Opernstoff“. Ein inspirierendes Sujet fand er endlich in dem Stück „Madame Butterfly, Tragödie einer Japanerin“ von David Belasco.

Mit dem Puccini eigenen Gespür für Bühnenwirksamkeit und seiner sinnlichen, gefühlsbetonten Musik hat er ein psychologisches, feinnerviges, ganz auf die Gestalt der Cio-Cio-San konzentriertes Drama komponiert. Zeitlebens bezeichnete Puccini diese Oper als sein liebstes Werk.

Die Inszenierung entsteht unter der Leitung der Tanzdirektorin Nanine Linning. Tanz und Gesang sollen intensiv miteinander verschmelzen und diesen Abend zu einem sinnlichen Tanz- und Musikereignis werden lassen.

Japanische Tragödie in drei Akten

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Tanzoper von Nanine Linning

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Hermann Bäumer

Regie und Choreografie Nanine Linning

Bühne Martin Fischer

Kostüme Iris van Herpen

Cio-Cio-San Lina Liu

Suzuki Eva Schneidereit

F. B. Pinkerton Bernardo Kim

Sharpless Daniel Moon

Goro Mark Hamman

Fürst Yamadori Silvio Heil

Onkel Bonze Marcin Tlałka

Yakuside Silvio Heil

Kaiserlicher Kommissar/Standesbeamter Ji-Seong Yoo

Mutter Cio-Cio-Sans Heike Hollenberg

Kusine Cio-Cio-Sans Chihiro Meier-Tejima

Kate Pinkerton Kathrin Brauer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche