Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Madame Butterfly" von...

"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa, 10.05.14, 19:30, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. -----

Der amerikanische Leutnant Pinkerton hat sich in die kleine Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten. Für den Amerikaner ist das nichts weiter als ein exotisches Abenteuer.

Für die junge Japanerin, die aus Liebe sogar zum Glauben ihres Geliebten übergetreten ist, hat die Verbindung mit dem Ausländer jedoch furchtbare Konsequenzen: sie wird von ihrer Familie verstoßen. Das Glück des ungleichen Paares währt indes nicht lange: Pinkerton muss nach Amerika zurück. Cio-Cio-San bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr ihres geliebten Leutnants, der in seiner Heimat schon längst eine Amerikanerin zur Frau genommen hat.

Seit der Spielzeit 1999/2000 (damals auf italienisch) nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!

Die Tragödie einer Japanerin ist neben „La Bohème“ und „Tosca“ Puccinis dritter großer internationaler Erfolg. Die traurige Geschichte der kleinen Geisha rührte und rührt die Menschen auf der ganzen Welt und inspirierte Puccini zu einer seiner schönsten, ergreifendsten und bewegendsten Partituren.

Libretto von Von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

Musikalische Leitung Jörg Pitschmann

Regie Jürgen Pöckel

Ausstattung Lena Brexendorff

Chorleitung Dr. Gotthard Franke

Dramaturgie Lür Jaenike

mit Yvonne Friedli| Alexander Geller| Ryszard Kalus| Sigurd Karnetzki| Lena Kutzner| Robert Merwald| Soojin Moon| Andrés Felipe Orozco | Stefano Hwang | Lothar Dreyer

Opernchor des Landestheaters, davon solistisch: Markus Kopp, Andreas Hartig, Barbara Legiehn, Hyun-Kyung Kang, Verena Schuster | Kind: Hannes Robert Boldt / Maslon Richert

Neubrandenburger Philharmonie

Sa 17.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Fr 23.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

So 1.06.14, 16:00 Landestheater Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche