Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madame Pompadour", Operette von Leo Fall, Staatstheater Cottbus"Madame Pompadour", Operette von Leo Fall, Staatstheater Cottbus"Madame Pompadour",...

"Madame Pompadour", Operette von Leo Fall, Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 26. Januar 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Witz, Ironie und eine gehörige Portion Erotik machen Leo Falls Operette „Madame Pompadour“ zu einem Meisterwerk der Heiteren Muse. Das Publikum des Staatstheaters Cottbus im Großen Haus begibt sich mit der legendären Madame Pompadour in den diesjährigen Karnevalstrubel.

Es begleitet sie bei ihren Abenteuern in den „Musenstall“, der für seine erotische Freizügigkeit geradeso berühmt ist wie für seine anarchistischen Lieder. Hinein kommt man nur durch die „Hintertür“. Wer diesen passiert, ist dabei, wenn sich die legendäre Mätresse von Ludwig XV. in eine neue Affäre stürzt, allen Überwachungsmaßnahmen des Polizeiministers Maurepas zum Trotz. Der trachtet danach, die Karriere der Pompadour zu beenden: Er will sie in flagranti beim Seitensprung ertappen. Doch trotz zahlreicher Spitzel ist die Dame nicht zu überführen, im Gegenteil: Als ihre Affäre aufzufliegen droht, ernennt sie ihren Liebhaber kurzerhand zum Leibwächter...

Für diesen turbulenten Abend konnte als Gast Regisseur Bernd Mottl gewonnen werden. Die musikalische Leitung hat Marc Niemann. Die Titelpartie singt Gesine Forberger. Neben weiteren Solisten des Opernensembles wirken die Damen und Herren des Opernchores, des Ballettensembles und das Philharmonische Orchester mit.

Vorprogramm

Das Etablissement öffnet bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, aber nur die „Hintertür“ auf der Rückseite des Großen Hauses im Schillerpark! Dort erwartet die Besucher ein frivoler Rundgang durch geheimnisvoll beleuchtete Keller und Gänge, bis zur Garderobe. Im „Musenstall“ wird Karneval gefeiert – das Publikum ist eingeladen, mitzufeiern, sich nach Herzenslust zu verkleiden, im schönsten Kostüm zu zeigen und hinter der raffiniertesten Maske. Natürlich sind die Zuschauer auch ohne Maskerade willkommen.

Termine:

12 Vorstellungen en suite vom 26.1. bis 10.2.2013 | Alle Termine unter www.staatstheater-cottbus.de

Karten:

Die Premiere ist bereits ausgebucht; nach nicht abgeholten Karten kann an der Abendkasse gefragt werden. Für alle weiteren Vorstellungen sind Karten erhältlich.

Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24

Service-Informationen:

Einlass und Vorprogramm eine Stunde vor Vorstellungsbeginn |

Eingang zum Karnevalsspektakel auf der Rückseite des Großen Hauses im Schillerpark | Rollstuhlzugang wie gewohnt auf der linken Seite offen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche