Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mamma Medea" von Tom Lanoye im Landestheater Neuss"Mamma Medea" von Tom Lanoye im Landestheater Neuss"Mamma Medea" von Tom...

"Mamma Medea" von Tom Lanoye im Landestheater Neuss

Premiere am 17.11.2006, 20.00 Uhr.

Medea ist die Tochter des Aietes, des Königs von Kolchis, einer den damaligen Griechen und ihrer modernen aufgeklärten Weltsicht mythisch weit entlegene Landschaft von archaischer Vorgeschichtlichkeit.

Jason kommt mit den Argonauten nach Kolchis, um das legendäre Goldene Vlies nach Griechenland zurückzuholen. Medea sieht Jason und ist ihm verfallen. Sie hilft ihm mit ihren magischen Fähigkeiten, eine schier unlösbare Aufgabe zu bewältigen, die Aietes den Eindringlingen auferlegt. Sie sieht in Jason so sehr ihre Rettung aus dem schmutzigen und schäbigen Leben, dass sie Jason sogar rät, ihren eigenen Bruder Aspyrtos zu ermorden, der die Argonauten mit seinem Heer an der Flucht hindert. Der zweite Teil des Stücks spielt in Korinth, wo Jason und Medea von König Kreon aufgenommen worden sind. Doch Medea lebt in einem kulturell ihr völlig fernen Land mit einem Mann, der ihr zwar ein besseres Leben versprochen hatte, doch sie jetzt fallengelassen hat. Medea manövriert sich ins Abseits und ist nicht willens, Kompromisse zu machen...

Tom Lanoye schrieb eine aufregend neue Version des Medea-Stoffes vor dem Hintergrund der nicht gelösten Konflikte des 3. Jahrtausends.

Der 1958 geborene flämische Romanautor, Lyriker, Performer und Essayist wurde durch SCHLACHTEN!, seine radikale Adaption der Shakespeareschen Rosenkriegsdramen, international bekannt. Die Antwerpener Uraufführung von Mamma Medea in der Regie des renommierten holländischen Regisseurs Gerardjan Rijnders wurde mehrfach ausgezeichnet.

Inszenierung Eberhard Köhler

Bühne und Kostüme Stefanie Stuhldreier

Musik Sitnica-Lang, Daniel

Mit Carmen Betker

Hergard Engert

Vera Kasimir

Hermann Große-Berg

Tim Knapper

Kaspar Küppers

Peter Liebaug

Hannes Schäfer

Raik Singer

Aufführungstermine:

17.11.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

21.11.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

22.11.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

09.12.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

11.12.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

15.12.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

21.12.2006 | 20:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

07.01.2007 | 18:00 | Rheinisches Landestheater - Schauspielhaus | Neuss

14.02.2007 | 19:30 | Bürgerhaus Radevormwald | Radevormwald

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche