Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Manfred Beilharz erhält den renommierten Stanisław Ignacy Witkiewicz-Preis in WarschauManfred Beilharz erhält den renommierten Stanisław Ignacy Witkiewicz-Preis in...Manfred Beilharz erhält...

Manfred Beilharz erhält den renommierten Stanisław Ignacy Witkiewicz-Preis in Warschau

Manfred Beilharz, Regisseur, Intendant und Begründer des Festivals NEUE STÜCKE AUS EUROPA, das Ende Juni 2014 wieder am Staatstheater Wiesbaden stattfinden wird, erhält eine Woche nach seiner Sommernachtstraum-Premiere am 26. September 2013 in Warschau aus der Hand des berühmten polnischen Schauspielers Olgierd Łukaszewicz (Filme mit Wajda, Nationaltheater Warschau) den Stanisław Ignacy Witkiewicz-Preis.

Der Preis, benannt nach dem wichtigen polnischen Dramatiker (1885 – 1939), wird seit 30 Jahren von einer polnischen Expertenjury im Auftrag des polnischen Kulturministeriums und des dortigen ITI vergeben. Diese Auszeichnung hat unter anderen schon Ellen Stewart erhalten, die Begründerin des amerikanischen „La MaMa“-Theaters.

Der Preis würdigt die großen Verdienste von Manfred Beilharz um die Verbreitung der polnischen Theaterkultur im Ausland. Er ehrt Manfred Beilharz für die vielfältigen Einladungen von Stücken polnischer zeitgenössischer Theaterautoren (Głowacki, Słobadzianek, Grzegorzewski, Różewicz, Mrożek, Jarzyna, Nawrocki, Krystian Lupa, Villqist, Tomaszuk, Demirski, Małgorzata Sikorska-Miszczuk, Jan Klata, Artur Pałyga) zum Biennale-Festival und für die Zusammenarbeit mit polnischen Schauspielern und Regisseuren (Wiśniewski, Warlikowski, Jarocki) in den von ihm geleiteten Theatern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche