Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Männerhort" von Kristof Magnusson im Wolfgang Borchert Theater Münster"Männerhort" von Kristof Magnusson im Wolfgang Borchert Theater Münster"Männerhort" von Kristof...

"Männerhort" von Kristof Magnusson im Wolfgang Borchert Theater Münster

Premiere Donnerstag, 22. Januar um 20 Uhr. -----

Auf der Flucht vor ihren shoppingsüchtigen Frauen haben Helmut, Eroll und Lars sich im Keller eines Einkaufszentrums ein geheimes Lager eingerichtet. Hier können sie sich endlich entspannen und ganz sie selbst sein: Mit Bier, Fußball und echten Männergesprächen.

Als der Brandschutzexperte Mario die samstägliche Idylle stört, droht plötzlich alles aufzufliegen, doch die drei retten sich, indem sie Mario zähneknirschend in den Männerhort mit aufnehmen. Eine skurrile Wette sorgt schließlich dafür, daß alles aus dem Ruder läuft. Eine Frau nach der anderen setzt ihren Liebsten vor die Tür und der Keller wird vom Ruheraum zum Notquartier. Plötzlich bröckeln die Machofassaden und die wahren Typen mit all ihren Marotten kommen zum Vorschein. Und mit ihnen kommen immer mehr Wahrheiten ans Licht....

Kristof Magnusson ist ein isländisch-deutscher Theaterautor und Übersetzer. Neben Theaterstücken verfasste er bereits zahlreiche Erzählungen, Essays, Reportagen und Romane. Sein Stück Männerhort avancierte nach der Uraufführung 2003 zum Kultstück, das inzwischen bereits an etwa 80 Theatern im In- und Ausland gespielt wurde. 2013 wurde Männerhort verfilmt und läuft seit 2014 in den deutschen Kinos. Bei der WBT-Inszenierung führt Monika Hess-Zanger Regie. Sie bringt die Erfolgskomödie mit tiefgründigem Witz und feinsinnigen Momenten auf die WBT-Bühne.

Neugierige können sich bereits am Sonntag, 18. Januar um 11 Uhr bei einer Kostprobe im neuen WBT_Foyer „Flechtheims“ in entspannter Runde bei Kaffee und Croissant auf das Stück einstimmen lassen.

Kristof Magnusson

MÄNNERHORT

Inszenierung | Monika Hess-Zanger

Mit | Florian Bender | Heiko Grosche | Sven Heiß | Jürgen Lorenzen

Termine

Januar: Fr+Sa 30.+31.1. | 20 Uhr

Februar: So 1.2. | 18 Uhr [17 Uhr Einführung] | Sa 14.2. | 20 Uhr | So 15.2. | 18 Uhr | Di 17.2. | 20 Uhr

Die Premiere und die Vorstellungen im Januar sind bereits ausverkauft, für die Vorstellungen im Februar können Sie sich unter 0251.400 19 oder www.wolfgang-borchert-theater.de noch Karten sichern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche