Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Margit Mezgolich zieht sich aus dem Wiener TAG zurückMargit Mezgolich zieht sich aus dem Wiener TAG zurückMargit Mezgolich zieht...

Margit Mezgolich zieht sich aus dem Wiener TAG zurück

Margit Mezgolich, Gründungsmitglied des Theaters an der Gumpendorfer Straße und seit der Saison 2009/10 künstlerische Leiterin, scheidet per Ende Juni 2013 aus dem TAG aus. Mezgolich stellt sich anderen künstlerischen Herausforderungen und wird künftig wieder verstärkt als Autorin und Regisseurin tätig sein.

Unter ihrer Leitung konnte sich das TAG sowohl bei Publikum als auch bei der Presse erfolgreich positionieren, zuletzt wurde die Produktion „Hamlet Sein“ von Gernot Plass für den Nestroy-Preis nominiert. Mezgolich hat die Werktage initiiert, aus denen vielbeachtete Projekte hervorgegangen sind, u.a. Johannes Schrettles „Wie ich mit 12 Millionen den Kapitalismus rette“, Dominic Oleys „King Liar“ und Nehle Dicks „Die Nacht ist jung“.

Der Trägerverein des TAG hat entschieden, die Staffel der künstlerischen Leitung an einen/e aus dem TAG-Gründungsteam weiterzugeben. Gernot Plass, der in den letzten Jahren mit seinen Klassiker-Überschreibungen für Furore sorgte, wurde als neuer künstlerischer Leiter ab der Saison 2013/14 nominiert. Ob er diese Funktion auch tatsächlich antreten kann, liegt in den Händen der kulturpolitischen Entscheidungsträger der Stadt Wien. Offiziell endet die Tätigkeit des jetzigen TAG-Teams mit Ende 2013. Ein Konzept zur Weiterführung des TAG wurde eingereicht. Ob die Kulturpolitik eine Fortführung des TAG-Konzeptes oder eine andere Vision am Standort in der Gumpendorfer Straße umgesetzt sehen möchte, wird Ende Jänner 2013 entschieden.

Das TAG

Das TAG steht für selbstentwickelte Theaterabende, die sich an großen Vorlagen oder dramatischen Stoffen orientieren und für deren Entwicklung – vom leeren Blatt Papier bis zur Premiere – das TAG langfristig mit TheatermacherInnen aus dem deutschsprachigen Raum zusammenarbeitet. Das TAG steht für seriös und leidenschaftlich produziertes Sprechtheater. Das Gründungsteam des TAG besteht aus Margit Mezgolich (künstlerische Leitung bis 30. Juni 2013), Gernot Plass (nominiert für die künstlerische Leitung ab Juli 2013), Georg Schubert, Isabelle Uhl und Ferdinand Urbach (Geschäftsführung).

www.dasTAG.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑