Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Marguerite Donlon nominiert für den *Faust"-Theaterpreis 2007Marguerite Donlon nominiert für den *Faust"-Theaterpreis 2007Marguerite Donlon...

Marguerite Donlon nominiert für den *Faust"-Theaterpreis 2007

Die Saarbrücker Ballettdirektorin Marguerite Donlon ist von der Jury des Deutschen Theaterpreises *DER FAUST" 2007 für ihre Choreografie "Romeo und Julia" in der Kategorie *Beste Choreografie" nominiert worden.

Marguerite Donlons Neufassung des Klassikers hatte seit der Premiere vergangene Spielzeit ein großes Publikum angezogen und wurde mehrfach von den Kritikern ausgezeichnet: So wurde die Choreografie in der Zeitschrift *ballettanz" als herausragende Produktion der letzten Spielzeit und Youn Hui Jeon für die Kategorie beachtliche Nachwuchstänzerin nominiert. Jochen Schmidt schrieb in der Tageszeitung «Die Welt» von der besten Neuproduktion des Werkes seit Jahrzehnten.

Grundlage für die Vergabe des Preises sind Vorschläge der Theater. Die Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Künstlerischen Ausschusses im Deutschen Bühnenverein und ausgewählten externen Beratern, nominiert aus den eingehenden Vorschlägen für jede der einzelnen Kategorien drei Künstler. Über diese Vorschläge stimmen die Mitglieder der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in einem schriftlichen Verfahren ab.

Die Preisverleihung des Deutschen Theaterpreises findet am Freitag, den 23. November 2007 im Prinzregententheater in München statt.

Wer "Romeo und Julia" noch sehen möchte, sollte sich schnell Karten sichern!

Es gibt nur noch wenige Termine: 7., 13., und 20. Oktober 2007.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche