Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MARIA von Simon Stephens - Theater Kiel MARIA von Simon Stephens - Theater Kiel MARIA von Simon...

MARIA von Simon Stephens - Theater Kiel

PREMIERE: FR | 06.05.2022 | 20.00 UHR schauspielhaus

Maria ist im Jahr 2000 geboren, ein Milleniumkind. Nun ist sie gerade so alt wie das neue Jahrhundert und selber schwanger. Wer der Vater ist, weiß sie nicht. Auf der Suche nach Jemandem, der sie für die Geburt ihres Kindes ins Krankenhaus begleitet, streift sie durch die Straßen ihrer Heimatstadt. In drei Akten wird ihre Geschichte erzählt – die Geburt ihrer Tochter, ihre Arbeit online, in einem Chat, in dem sie den Geschichten einsamer Menschen zuhört und dabei selber einsam bleibt, als letztes schließlich die letzten Stunden am Sterbebett der geliebten Großmutter.

In drei Akten wird ihre Geschichte erzählt – die Geburt ihrer Tochter, ihre Arbeit online, in einem Chat, in dem sie den Geschichten einsamer Menschen zuhört und dabei selber einsam bleibt, als letztes schließlich die letzten Stunden am Sterbebett der geliebten Großmutter.

»Die Welt ist voll mit Plastik und Kindern und Geld und Metall und Glas und Hühnern und Haushunden und Liebe und Mineralwasser und Völkermord«, lässt Simon Stephens seine Protagonistin sagen. Wie so viele Figuren des britischen Dramatikers, dessen Stücke regelmäßig mit großem Erfolg am Schauspiel Kiel gespielt werden, zuletzt »Country Music« 2021, ist auch Maria von der Härte des Lebens gezeichnet, aber dennoch von großer Kraft und mitreißender Leidenschaft. Simon Stephens neuestes Stück ist ein poetisches Triptychon über Liebe und Tod, Mitgefühl und Einsamkeit in der digitalen, kapitalistischen Welt mit einer besonderen Frauenfigur im Zentrum.

Simon Stephens neuestes Stück ist ein poetisches Triptychon über Liebe und Tod, Mitgefühl und Einsamkeit in der digitalen, kapitalistischen Welt mit einer besonderen Frauenfigur im Zentrum.

    Regie  Mona Kraushaar
    Bühne  Katrin Kersten
    Kostüme  Nini von Selzam
    Musik  Sebastian Herzfeld
    Dramaturgie  Kerstin Daiber

    Maria  Nina Vieten
    Großmutter  Ksch. Claudia Macht
    Darsteller*innen  Agnes Richter, Yvonne Ruprecht, Marko Gebbert, Maximilian Herzogenrath, Christian Kämpfer, Tony Marossek

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche