Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Markus Müller wird neuer Theaterintendant im Mainzer Staatstheater zur Spielzeit 2014/15Markus Müller wird neuer Theaterintendant im Mainzer Staatstheater zur...Markus Müller wird neuer...

Markus Müller wird neuer Theaterintendant im Mainzer Staatstheater zur Spielzeit 2014/15

In einem intensiven Auswahlverfahren hat die Findungskommission unter Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Michael Ebling aus einer Reihe hervorragender Bewerberinnen und Bewerber den Generalintendanten des Oldenburgischen Staatstheaters, Markus Müller, zum Nachfolger des zum Ende der nächsten Spielzeit im Sommer 2014 ausscheidenden Mainzer Intendanten Matthias Fontheim gekürt.

Die Findungskommission tagte zum ersten Mal Ende Oktober. Die endgültige Entscheidung fiel in einer Sitzung am gestrigen Abend. Der Findungskommission gehörten neben dem Aufsichtsratsvorsitzenden die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Staatsministerin Doris Ahnen, Oliver Reese, Intendant des Schauspiels Frankfurt, Klaus Schultz, ehemals Staatsintendant Theater am Gärtnerplatz München sowie die Literaturwissenschaftlerin an der Universität Trier, Franziska Schößler, an.

Markus Alexander Müller wurde geboren am 17. April 1973 in Kempten (Allgäu). 1993 bis 1999 studierte er an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, Personalwirtschaft, Organisation, Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie. Anschließend war er von Februar 1994 bis März 1997 am ETA Hoffmann Theater Bamberg als Regisseur, Regieassistent, Inspizient, Abendspielleiter und Schauspieler tätig und arbeitete im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und im Künstlerischen Betriebsbüro mit. Von April 1997 bis August 2001 war er Persönlicher Referent des Generalintendanten und ab September 2000 zusätzlich Leiter der Technischen Direktion (kommissarisch). Vom September 2001 bis August 2005 war er Stellvertretender Generalintendant am Nationaltheater Mannheim und arbeitete dann von März 2005 bis Juni 2006 im Kulturdezernat der Stadt Mannheim als Künstlerischer Leiter des Jubiläumsfestivals. Seit August 2006 ist er Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters.

Er wird mit Beginn der Spielzeit 2014/15 die Intendanz des Mainzer Staatstheaters übernehmen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche