Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mauricio Kagels Liederoper "Aus Deutschland" im Theater FreiburgMauricio Kagels Liederoper "Aus Deutschland" im Theater FreiburgMauricio Kagels...

Mauricio Kagels Liederoper "Aus Deutschland" im Theater Freiburg

Premiere am Samstag, 29.1.2011, 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Über 70 Liedtexte von Heine, Hölderlin, Goethe, Eichen-dorff, Chamisso und anderen nimmt Mauricio Kagel als Ausgangsmaterial für seine instrumentale, nichtsdestotrotz hoch theatralische Reflexion über die deutsche Romantik.

 

Die Zerrissenheit zwischen einer normierten Realität und der heiß ersehnten und dennoch bang gefürchteten Grenzüberschreitung in die Tiefen und Untiefen der Psyche, der Metaphysik, der Traum- und Naturwelten kreierte neben aller lyrischen Poesie auch Ironie und Sarkasmus – Bestandteile, die Kagel lustvoll in diese seine Romantik-Hommage aufnimmt. Gleich den Romantikern begibt sich auch Kagel auf eine Reise, deren Ziel nie ganz si-cher sein kann, um Erwartungshaltungen zu brechen, Traditionsformen zu hinterfragen, zu neuen Welten aufzubrechen und trotzdem kulturelles Wissen nicht über Bord zu werfen. Nach dem »Mündlichen Verrat« blicken wir ein weiteres Mal mit den scharfen Augen des Deutsch-Argentiniers Kagel auf ein folgenreiches kulturelles Erbe.

 

Musikalische Leitung Fabrice Bollon

Regie Calixto Bieito

Bühne Rebecca Ringst

Kostüme Ingo Krügler

Licht Markus Bönzli

Dramaturgie Dominica Volkert

Chor Bernhard Moncado

 

Kartenlegerin, Sprecherin, Sprecher, Stimme, Double Leandra Overmann

Leiermann Alejandro Lárraga Schleske

Edward, 2. Grenadier Gabriel Urrutia

Dichterin, Mutter, Kammersän-gerin Sigrun Schell

Die Nacht, Leiermannfrau Anja Jung

Schubert, Schwarzer König, Unsichtbarer Sänger Roberto Gionfriddo

Rüstung, Bursche, Kammersänger, Tod Jin Seok Lee

Goethe, Hyperion Neal Schwantes

Rattenfänger, 1. Grenadier, Schiffer Christoph Waltle

Mädchen, Nachtigall Lini Gong

Jüngling Carina Schmieger

Mignon Xavier Sabata

Die Musik, Unsichtbare Sängerin Jana Havranová

Drei Hunde Roberto Gionfriddo, Neal Schwantes, Jin Seok Lee

Vierstimmiger Frauenchor ( Bild 4) S: Lini Gong, Jana Havranová, A: Anja Jung, Sally Wilson

Chor der Ratten (Bild 13) A: Anja Jung, Sally Wilson

B: Alejandro Lárraga Schleske, Jin Seok Lee

Frauen-Kammerchor (Bild 23/24) S: Lini Gong, Jana Havranová, Sigrun Schell

A: Anja Jung, Leandra Overmann, Sally Wilson

 

Pianist Flügel 1 Urs Liska

Pianist Flügel 2 Jimmy Chiang

Pianist Flügel 3 Johannes Knapp

 

Philharmonisches Orchester Freiburg

Opernchor des Theater Freiburg

 

Weitere Vorstellungen:

2., 17., 19. und 25.2., 3., 5., 13., 18.3., 29.4., 6. und 8.5., je 19.30 Uhr

20.3., 15 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑